Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 10.04.2012, 22:10
Benutzerbild von Quercus
Quercus Quercus ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: ECK
Alter: 66
Land:
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss22
AW: Modulwechsel Chess-Master Diamond

Moin Heiko ...

Fest steht das man offensichtlich auch mit der Anleitung nicht weiterkommt.

Stellt sich die Frage, ob man sich damit zufriedengibt.

Man sollte einfach mal den Versuch unternehmen mit den Leuten in Konakt zu

kommen, die sich damals damit beruflich beschäftigt haben. Ich glaube fest

daran das diese durchaus darüber begeistert sein dürften heute festzustellen

das es immer noch ein reges Interesse an damals von Ihnen geschaffenen

Produkten gibt. Schliesslich waren sie, und ich vermute Sie sind es heute

noch, stolz auf Ihre Produkte. Ein Anlaufpunkt für eine solche Anfrage könnte

sich hinter folgender Adresse verbergen.

www.robotrontechnik.de - Die Geschichte der Computertechnik der DDR

Vielleicht kennt dort jemand noch einen der Programmierer und kann den

einfach mal anrufen und fragen ob er sich bei den Einstellungen da zumindest

Näherungswerte vorstellen könnte? Das wär mal meinerseits nur so ´ne Idee.

Ach so ... Die haben da auch ein Forum :

http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/index.php

Gruss Quercus
__________________
Surprise, surprise, the Government lies... :tinysmile_eyebrow:

Geändert von Quercus (10.04.2012 um 22:32 Uhr)
Mit Zitat antworten