Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 30.03.2012, 21:08
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto II Brikett Fragen zu Batterie/Netz

 Zitat von raschmo Beitrag anzeigen

Und Udo hatte noch zwei Briketts mit Seriennummer über 500000 (!!) und ohne Hinweis gemeldet. Er schrieb aber nicht dazu, ob das IIer oder IIIer sind.
Vielen Dank und
Gruß, Ralf

Ein Brikett ist ein IIer (545987) und eins ein IIIer (506038) , obwohl es eigentlich eher auf das Grundgerät ankommen sollte bei der Spannungsversorgung, als auf die dazugehörigen Module? Aber sicher bin ich mir auch nicht. Ich vermute, das die Bedienungsanleitungen nicht immer genau zu den Geräten passen. Vielleicht hat man noch etwas ältere Anleitungen zu schon neueren Grundgeräten dazugelegt? Wer weiß? Wie auch immer, irgendwie sollten eigentlich alle 6,1 MHz Geräte bei Netzbetrieb auch mit eingelegten Batterien laufen. Schön, das wir Dir helfen konnten. Manchmal entwickelt sich ja aus einer recht simpel erscheinenden Anfrage doch ein Problem, was man vorher gar nicht so wahrgenommen hat. Das die Briketts so bunt gewürfelt sind bezüglich Ihrer Spannungsversorgung, war mir auch noch nicht bekannt.

(Wieso hat das IIer Brikett eigentlich eine höhere Seriennummer als der IIIer, frage ich mich gerade??)

Gruß, Udo

Geändert von udo (30.03.2012 um 21:12 Uhr)
Mit Zitat antworten