Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.03.2012, 19:22
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto II Brikett Fragen zu Batterie/Netz

HAllo raschmo

Ich habe auch zwei Briketts, und die Seriennummer ist bei beiden über 500000. In den Batteriefächern steht bei mir gar nichts drin! Es gibt ja auch noch langsamere Grundgeräte und schnellere. Das erkennt man meines Wissens an dem Einschalter, wo einmal Batterie und Netzbetrieb einzustellen geht, sowie an dem getrenntem Standby Schalter. Außerdem piepen die schnelleren Grundgeräte heller beim Netzbetrtieb als bei Batteriebetrieb. Ev. Sind bei Deinem Gerät auch die Kontakte etwas schlecht geworden im LAufe der Zeit, auch, wenn Sie noch gut aussehen. Die kannst Du einfach mal säubern, z.b. mit einem Schraubenzieher vorsichtig die Stellen, wo die Federn oder die Kupferkontakte mit den Batterien in Berührung kommen. Oder auch mit Elektronik-Kontaktspray und Wattestäbchen die Kontakte reinigen. Ev. war auch die Anleitung nicht das Original , die dem Gerät beim Kauf dabeilag, oder hattest Du die Briketts früher selbst neu gekauft?

Also Frage 1. LAufen die Geräte bei Netzbetrieb schneller?
Frage 2. Sind die Kontakte wirklich sauber, oder sieht man dort ev. grüne Ablagerungen oder eine graue Beschichtung oder ähnlich?

Bei mir laufen die Geräte bei Akkubetriieb mitunter mehrere Tage am Stück.
Ich würde aber keine Batterien bei Netzbetrieb drin lassen, wenn das so unklar ist bei den Geräten. Akku`s sollten aber kein Problem sein.

Gruß, Udo

Geändert von udo (27.03.2012 um 17:13 Uhr)
Mit Zitat antworten