Hallo Robert,
die Frage nach der Zeitnot hatte schon einen Hintergrund, wobei ich deine Testmethoden nicht in Frage stellen wollte. Mir fiel sofort folgende Partie ein:
Scorpio - Vancouver 68020 | | | a | b | c | d | e | f | g | h | | | | | | | | | 8 | | 8 | 7 | 7 | 6 | 6 | 5 | 5 | 4 | 4 | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 | 1 | | | | | | | | | |  | a | b | c | d | e | f | g | h | |
|
(2/2) FRC FEN-Editor © SMIRF Ver. 2.2.5 / License: Michael Voelschow8/8/8/4k3/8/3K4/4N2r/8 w - - 0 113
Diese stammt aus dem COTT 2. Bis zu diesem Zeitpunkt spielte der Scorpio das Endspiel ganz ausgezeichnet. Und aufgrund der 50 Züge Regel wäre es wohl zu einem Remis gekommen. Doch nun zog der Scorpio im 113.Zug Sg3??? Auch so ein Aussetzer. Der Vancouver blinkte fröhlich und nahm nicht nur den Turm nach h3, sondern auch den vollen Punkt. Das passierte in einer Turnierpartie, aber wohl auch in akuter Zeitnot. Ich habe diese Stellung noch einmal in den Diablo eingegeben, weil dieser Zug mir keine Ruhe lies. Nur, der Diablo denkt nicht daran, diesen Zug noch einmal zu spielen.
Auch fällt mir eine Partie von Kurt ein. Dort stellte der Lyon 68030 einen Turm einzügig ein.
Schon komisch diese Aussetzer oder nennen wir es einfach "menschlich".
Viele Grüße,
Micha