
Zitat von
OrinokoRM
Hallo Schachfreunde
Der schwache leistung der Seitek Risc 2500 hat mich nicht in ruhe gelassen .
Daswegen die erste partie gegen den lyon 36 mhz wo Risc 2500 verloren hat hab ich zuhause nachgespielt. Schon bei eröfnungen sind andere züge gekommen bei mir ,aber ab 14 zug schon ganz anders 14.Tf1-e1 meins will Dd2-e3 spielen dann 15zug sehr schöne kombinatsion sieht er 15.Sf3xe5 usw.
ich werde auch die andere partien nachspielen und bin ich überzeugt das mit dem Risc von Uwe stimmt was nicht ??( kaputt ))( sorry für den schreiben fehler ))
Grüsse Richard .
Hallo Richard,
mir geht es auch nicht anders als Dir, was das Spiel des Risc 2500 betrifft (ich hab schon Nackenschmerzen vom vielen Kopfschütteln),
allerdings habe ich bisher noch keine Erklärung gefunden, woran es liegt, aber wir können der Sache ja gern auf den Grund gehen.
Bisher habe ich den Risc mit Turnierbuch spielen lassen und die weiteren Einstellungen wie Modus=Experte und Selektiv sowie Hash Tables an, also eigentlich den stärksten Einstellungen.
Die ersten 4 oder 5 Partien, bei der 5. weiss ich es nicht mehr genau, hat er mit Einstellung "offensiv" gespielt, nach den dürftigen Ergebnissen habe ich auf "akitv" gewechselt.
Eine Verbesserung oder auch nur Änderung der Spielweise konnte ich aber auch nicht feststellen, diesen Eindruck hatte ich auch schon in den 4 Testpartien gegen den Master Chess 27 MHz,
dort blamierte sich der Risc in den ersten beiden Partien mit der "Aktiveinstellung" und in den beiden anschliessenden Partien ebenso mit der "Offensiveinstellung".
Vielleicht kannst Du ja nochmal überprüfen, wo die Abweichung im Buch war, eventuell hängt das ja mit der Version des Risc zusammen, ich kann sie im Moment leider nicht abrufen,
da ich die Abbruchstellung von gestern Abend noch im Gerät habe und Achim und ich wollen versuchen, heute Abend ab 20.00 Uhr die Partie fortzusetzen.
Schon nach den ersten schwachen Partien habe ich anhand einer Stellung aus dem BT-Test überprüft, ob es Abweichungen gibt, aber die Stellung wurde in der gleichen Zeit wie angegeben gelöst.
Ich werde aber heute Abend nochmal die Partie gegen den Lyon nachspielen und mir insbesondere den 14. Zug ansehen und meine Version mitteilen.
Grüße
Uwe
PS. Wie ich grad in Willi's Posting gelesen habe, war es in der Partie gegen die Lyon die Zufallsbibliothek, kann mich noch erinnern, in einer Partie versehentlich dies nicht
umgestellt zu haben, aber an der Eröffnung hat es in der Partie nicht gelegen.