Thema: Partie: 1:300 - Vergleich
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 05.01.2012, 02:10
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: 1:300 - Vergleich

 Zitat von mb1 Beitrag anzeigen
Ich denke MIPS sind nicht automatisch geeignet, verschiedene Prozessoren bzgl. ihrer Schachleistung zu vergleichen.

Da gibt es einen alten Artikel von Larry Kaufman, den ich hier kurz zitieren möchte:

Ist vielleicht etwas schwer lesbar weil nicht formatiert.

Um das ganze noch komplizierter zu machen, muss man sagen, dass neben dem Prozessor und dem Schachprogramm selbst auch die Peripherie, z.B. Speichergeschwindigkeit erhebliche Auswirkungen haben kann.
So läuft der 68000er Amsterdam oder Dallas nicht mit effektiv 12 MHz, sondern nur mit knapp über 10 MHz wegen bremsender Speicherzugriffszeiten. Das bedeutet, ein einfacher 65C02 mit 5 MHz läuft 20-25% schneller als ein 68000er Amsterdam.
Somit stimmen bereits eine Menge Anfangsannahmen nicht und die Fehler potenzieren sich, je schneller und aktueller die CPUs sind.

Leider sind die Vergleiche nicht wirklich so einfach anzustellen, wie sie auf den ersten Blick erscheinen.


Dann vergleiche mal mit den angeführten MaxMIPS von Larry Kaufman. Da passen die Relationen bereits nicht.
Doch das ist ziemlich vergleichbar.

Zitieren:
Mephisto Vancouver
32 bit 12 MHz does 4 MaxMips
Ich zeige 68020 mit 20 Mhz als 4 MIPS das waere dann 68020-12 MHz mit 2,4 MIPS.

Meine Teste zeigen pro Zug schwankungen nach oben und schwankungen nach unten. Genau wie ich es zeige in den Tabellen aber der Durchschnitt bezieht sich wenn ich 2,4 durchschnittlich erreichen koennte durchschnittlich auf 2,4. Aber er koennte genau so hoch fahren auf 4 Mips und runter fallen auf 0,8 MIPS. Meine Test werte zeigen genau das gleiche. Der Larry bestaetigt hier das er bei 12 MHz bis auf 4 MIPS erwarten wuerde. Der Test bleibt gleich.

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten