Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 02.12.2011, 15:28
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 55
Land:
Beiträge: 232
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 170 Danke für 91 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss232
AW: Bauernendspiel von Euwe

Ausgehend von der Euwe-Stellung habe ich mal Arena und die Mess-Emulator-Programme einem Turnier ausspielen lassen.


Das überraschende Ergebnis ist, dass der absolute Blindvogel MM4 das Turnier gewinnt!
Weiterhin enttäuschend das Abschneiden des Roma....

Anscheinend hat der MM4 zwar keine Ahnung von Opposition, kann aber seine Bauern vernünftig ziehen. Der 0,5-Punkte Unterschied zwischen den eigentlich identischen Programmen MM50 und MM5 zeigt, dass geringe Punkteschwankungen verursacht durch zufällige Unterschiede (CPU-Ausnutzung...) möglich sind.

Der Endstand:
  1. MM4 7,5/12
  2. Dallas32 7,0/12
  3. Amsterdam 7,0/12
  4. MM50 6,0/12
  5. MM5 5,5/12
  6. Roma32 4,5/12
  7. Glasgow 4,5/12
Spielstufe: 10 Sekunden, Hardware: Intel Core2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz
Im Detail:
1 2 3 4 5 6 7
1 MM4 ** ½1 10 1½ 1½ 01 10 7.5/12
2 Dallas32 ½0 ** 1½ 10 10 1½ ½1 7.0/12 39.25
3 Amsterdam 01 0½ ** 01 ½1 01 11 7.0/12 38.75
4 MM50 0½ 01 10 ** 10 ½1 ½½ 6.0/12
5 MM5 0½ 01 ½0 01 ** ½1 ½½ 5.5/12
6 Roma32 10 0½ 10 ½0 ½0 ** 10 4.5/12 28.25
7 Glasgow 01 ½0 00 ½½ ½½ 01 ** 4.5/12 27.00
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu germangonzo für den nützlichen Beitrag:
Tom (02.12.2011)