Thema: Test: Bauer Endspiel Test
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 12.11.2011, 12:22
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauer Endspiel Test

Diagramm 1

MMVI sofort 1.d5

IIIb modular sofort 1.d5, dann wieder umschwenken auf 1.b5 , aber danach wieder 1. d5 mit +3.34 bei einer Rechentiefe von 7/16 HZ

Mirage 1.d5

Diagramm 2

MMVI 1.Kb5! Kc7. 2. a5?

Modular IIIb 1. a5?

Mirage 1.Kb5 Kc7. 2. c4?

Diagramm 3

MMVI 1... Kc6 2. c4?

Modular IIIb 1...Kc6 2. Kd4?

Mirage Erst 2.Kd4, dann 2. Ke4, um dann wieder auf 2.Kd4? umzuschwenken
Auf St. 7 2.c4?

Diagramm 4

MMVI 1 b6! cb: 2.a6 mit + 6.4 BE spielt es nach 30 sek. aus.

Modular IIIb Tut sich schwer, erst auf St. 7 nach erreichen von 5/17 HZ und 7:40min. 1. b6 mit +4.71 BE. Nach cb: zieht er 2.a6 nach 55 sek.

Mirage 1.b6 nach ca. 30 sek. 2.a6 nach wenigen sek.

Diagramm 5


Ist schon schwerer!

MMVI nach 1.…Ka6 2.b4?

Modular IIIb nach 6:37min. Auch nur 2.b4

Genauso wie der Mirage 2.b4?

Diagramm 6

MMVI
1...b5! 2.c4 bc: 3.b5 c3 4.Ke3 f4! mit + 7.2
Oder er spielt auch 1...b5 .2.Ke3 Ke5 3.Ke2 Kd5 4.Kd3 f4. 5.Ke2 Ke4 6.Kd2 f3 7.Kd1 Ke3
8.Ke1 f2.9.Kd1 f1D mit Mattankündigung in 5#

Oder 9.Kf1 Kf3 mit Mattankündigung

IIIb modular

1...b5 2.c4 bc: 3.b5 Ke6? Ke3 remis

Mirage
1...b5 2.c4 bc: 3. b5 Ke6? nach 1.35min.
Auf St.7 zog er 3...c3 mit ca. 2 BE + nach 5:30min.


Diagramm7

MMVI

1. Kc6 Ka7 2. Kd5 Kb6 3. Kxd4 Kc6 4. Ke5 Kd7 5 Kd5 Ke7 6. Kc5 Kd7 ? und Remis


1. Kd7-c6 Ka6-a7 2. Kc6-c5 Ka7-b8 3. Kc5xd4 Kb8-c7 4. Kd4-c5 Kc7-d7 bis hierhin richtig gespielt, aber dann 5. d3-d4 ? Kd7-c7 und Remis


Modular IIIb

1. Kc6 Ka7 2. Kd5 Kb6 3.Kxd4 Kc6 4.Ke5 Kd7 5.Kd5 Kc7 6.Ke6 Kc6 7.d4 Kc7 8. D5 Kb6 1:0
Sehr sauber gespielt.

Oder diese Variante

1. Kc6 Ka7 2. Kc5 Kb8 3. Kxd4 Kc7 4. Kc5 Kd7
5. Kd5 ! Oposition 1:0

Mirage

1. Kd7-c6 Ka6-a7 2. Kc6-c5 Ka7-b8 3. Kc5xd4 Kb8-c7 4. Kd4-d5 Kc7-d7 5. d3-d4 Kd7-e7
6. Kd5-c6 Ke7-d8 7. d4-d5 mit hoher Bewertung

Fazit, der MMVI erreicht viel durch seine recht hohe Rechengeschwindigkeit, ihm fehlen aber einfach die Grundkenntnisse trotz recht hohen Suchtiefen, der Mephisto III hat wohl das beste Endspielwissen sowie eine noch höhere Suchtiefe, verzettelt sich aber manchmal widerrum durch mangelnde Brute Force Rechentiefe

der Mirage ist auch recht schlau, aber er kommt widerum nicht tief genug in den Suchbaum. Insgesamt hat der MMVI leider kein sehr gutes Licht geworfen für seine doch wesentlich höhere Rechenpower gegenüber den alten Mephistos

Auch habe ich gemerkt, das die Computer teilweise recht schnell auf der Turnierstufe zogen, also Ihre Zeit nicht immer optimal nutzten. Darum habe ich auch einige Tests mit längerer bedenkzeit zum Vergleich gemacht.

Hat Spaß gemnacht, aber war auch eine ganz schöne Arbeit.

Gruß, Udo

Geändert von udo (12.11.2011 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
StefanT (12.11.2011)