Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 12.11.2011, 02:08
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Geschwindigkeits Vergleiche

So ich hatte mal wieder Lust weitere Vergleiche zu machen.

Wenn ich laut obige Listen vermute das mein 386-16MHz einen 6502 mit 6 MHz entspricht, dann habe ich diese Kalkulationen:

Mein 386-16 MHz = 6 MHz (6502) dann ist
Mein 486-133 MHz = 182 MHz (6502) (30.26*6) und somit ist
Ein Pentium 200 MMX = 52 MIPS = 219 MHz ((182/133*100)*1.6)

Der Revelation Vancouver zum Vergleich wenn ich die Liste hier anschaue:

https://www.schach-computer.info/wik...ion_Module_Set

haette dann eine Geschwindigkeit eines 6502 von:

Revelation Vancouver = 5 MHz * 2.25 = 11.25 MHz (6502). (Naturlich ist diese nicht mehr ganz genau weil der Ruud in seinen letzten Firmware update noch mehr raushohlen konnte.)

In das Revelation Oldies Turnier hat der Revelation Vancouver zur Zeit eine Form von ELO 2362.

Jetzt ein vergleich mit MChess Pro 8.0. In der SSDF Computer Rating Liste 3/99 (01-JUN-1999), liegt der MCP8 bei ELO 2490.

Wenn ich jetzt 70 ELO nehme fuer Geschwindigkeits verdopplung dann koennte ich etwa so rechnen fuer meinen 486-133 MHz CPU:

486-133 MHz = 70*(37/182) = 14 ELO daher MCP8 = 2490-14 = 2476 ELO minus 100 ELO fuer die Schwedische Korrektur = ELO 2376.

ELO 2376 waere dann die Staerke von MCP8 auf einen 486-133MHz wenn man Ihn zu Brettschachcomputer vergleicht.

So jetzt nach soviel Kalkulationen wollte ich wieder ein paar Spiele spielen. Ich hatte aber ein bischen Angst sofort gegen den beruehmten starken MCP8 zu spielen falls ich das alles falsch gerechnet habe daher die ersten 2 Spiele sind gegen den CSTal auf den 486-133 MHz der aber auch nicht gerade schwach ist

CSTal




Der Revelation Vancouver spielt hier ganz Solide und hohlt sich einen guten Sieg.

[Event "Computer Test Match"]
[Site "Pelham, Alabama, USA 30:1"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Revelation Vancouver"]
[Black "486-133 MHz CSTal"]
[Result "1-0"]
[ECO "C89"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "99"]
[EventDate "2011.11.11"]
[EventType "rapid"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3
d5 9. exd5 Nxd5 10. Nxe5 Nxe5 11. Rxe5 c6 12. d4 Bd6 13. Re1 Qh4 14. g3 Qh3 15.
Be3 Bg4 16. Qd3 Rae8 17. Nd2 Re6 18. a4 f5 19. Qf1 {
486-133 MHz CSTal out of book} f4 {Revelation Vancouver out of book} 20. Qxh3
Bxh3 21. Bxf4 Bxf4 22. Rxe6 Bxe6 23. gxf4 Nxf4 24. Bxe6+ Nxe6 25. axb5 axb5 26.
Ra6 Nd8 27. Kg2 Rf4 28. Rb6 Rf6 29. Rb8 Rd6 30. Ra8 Rd5 31. Nf3 Kf8 32. Ne5 Ke7
33. Ra7+ Kf6 34. Kg3 b4 35. h4 bxc3 36. bxc3 h5 37. f4 g6 38. Kf3 Kf5 39. Rc7
Kf6 40. Nxc6 Ne6 41. Rb7 Rf5 42. Ne5 Rxf4+ 43. Ke3 Nxd4 44. cxd4 Rxh4 45. Rf7+
Ke6 46. Nxg6 Rh3+ 47. Rf3 Rxf3+ 48. Kxf3 Kd5 49. Ke3 Kc6 50. Nf4 1-0




In das zweite Spiel da fuehrte der Revelation Vancouver wieder und haette es vieleicht auch gewinnen konnen.

[Event "Computer Test Match"]
[Site "Pelham, Alabama, USA 30:1"]
[Date "2011.11.11"]
[Round "?"]
[White "486-133 MHz CSTal"]
[Black "Revelation Vancouver"]
[Result "1-0"]
[ECO "C43"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "91"]
[EventDate "2011.11.11"]
[EventType "rapid"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Bd6 6. O-O O-O 7. c4 Bxe5 8.
dxe5 Nc6 9. cxd5 Qxd5 10. Qc2 Nb4 11. Bxe4 Nxc2 12. Bxd5 Bf5 13. g4 Bxg4 14.
Bf4 {Revelation Vancouver out of book} Nxa1 15. Rc1 c6 16. Be4 f6 17. exf6 Rxf6
18. Be3 Re8 {486-133 MHz CSTal out of book} 19. Nc3 Nb3 20. axb3 a6 21. Bd3 Bf3
22. Bc4+ Kh8 23. Ne2 Rd6 24. Ng3 Red8 25. h3 Rd1+ 26. Rxd1 Rxd1+ 27. Kh2 Bd5
28. Nf5 g6 29. Nd6 b5 30. Bxd5 cxd5 31. Nf7+ Kg8 32. Ne5 d4 33. Bg5 d3 34. Nf3
Rb1 35. Bf6 b4 36. Kg3 Rg1+ 37. Kh4 Rc1 38. Bg5 Rc2 39. Kg3 Rxb2 40. Nd2 Rc2
41. Kf3 Rc5 42. Ne4 Rc3 43. Nxc3 bxc3 44. Bf6 c2 45. Bg5 Kg7 46. Ke4 1-0





In dieser Stellung aber macht der Revelation Vancouver ein ganz merkwuerdigen Zug mit 42. ... Rc3?? und verliert sofort das Spiel. Ich hatte nach das erste Spiel den Revelation nicht ausgemacht und hatte nur neues Spiel angegeben. Vielleicht hat es damit was zu tun das sein Rechner vielleicht voll war...wer weiss....der Zug war aber schlecht.

So nach diese zwei Spiele hatte ich doch dann den Mut gehabt den Revelation Vancouver gegen den 486-133 MHz MChess Pro 8.0 zu spielen.


MChess Pro 8.0




[Event "Computer Test Match"]
[Site "Pelham, Alabama, USA 30:1"]
[Date "2011.11.11"]
[Round "?"]
[White "486-133 MHz MCP8"]
[Black "Revelation Vancouver"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B19"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "119"]
[EventDate "2011.11.11"]
[EventType "rapid"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Nf3 Nd7 7. h4 h6 8. h5
Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 e6 12. O-O-O Ngf6 13. Ne4 O-O-O 14. g3 {
Revelation Vancouver out of book} Nxe4 15. Qxe4 Nf6 16. Qe2 Bd6 17. c4 c5 18.
Bc3 cxd4 19. Nxd4 a6 20. Kb1 Qc5 {486-133 MHz MCP8 out of book} 21. Nc2 Qf5 22.
Bd4 e5 23. Bb6 Bc7 24. Bxc7 Kxc7 25. Kc1 Rxd1+ 26. Rxd1 Qxh5 27. Qd3 Kc8 28.
Ne3 Qf3 29. Qd2 Kb8 30. Qd6+ Ka8 31. Rf1 Ng4 32. Qd1 Qxd1+ 33. Nxd1 Rc8 34. b3
b5 35. f3 Nf6 36. Nb2 Nh5 37. Rg1 f5 38. Kd2 Kb7 39. g4 fxg4 40. Rxg4 Rf8 41.
Ke3 g5 42. Re4 Rf5 43. Nd3 Nf4 44. Rxe5 Rxe5+ 45. Nxe5 bxc4 46. bxc4 h5 47. Ke4
h4 48. Kf5 Nh3 49. Ng4 Kb6 50. Nh2 Kc5 51. Kg4 Nf2+ 52. Kxg5 Kxc4 53. Kxh4 Nd3
54. Ng4 Kb4 55. Kg5 Ka3 56. f4 Nxf4 57. Kxf4 Kxa2 58. Ke3 a5 59. Kd2 Kb2 60.
Ne3 1/2-1/2




Das Spiel war wieder ganz stark von den Revelation Vancouver. Wie in den vorherigen Spielen baute er sich einen Vorteil im Mittelspiel aber man kann sehen das im Endspiel das tiefer Rechnen von einen 486-133 MHz es alles wieder ausgleicht. Das spiel war aber interessant und der Revelation Vancouver zeigt das er keine Probleme hat gegen die besten DOS Programme zu spielen, auch wenn sie 16 Mal schneller sind.

Das waren zwei sehr ausgeglichene Gegner. Wenn man es Vorwaertz Rechnen koennt,e dann waere der Revelation Vancouver bei gleicher 486 Hardwaere um die ELO 2650!

So gut sind unsere alten Programme und die Revelation Lang's duerfen sich auch nicht von einen 486 Computer fuehrchten.

viele Gruesse,

Nick
Mit Zitat antworten