
Zitat von
Fluppio
Hallo zusammen,
Des weiteren eine Stellung mit Lösezeit vom Constellation Forte (wohl die A-Version):
aus Kasparov-Hübner, Hamburg 1985
1. Sg8!
MM IV: 01:36
Excel 68000: 02:43
B&P 5.2MHz: 04:15
Rebel 5.0: 05:10
Constellation Forte: ca. 18 Min.
Par Excellence: ca. 23 Min.
Grüße
Peter
Ich kann hinzufügen, der MMVI findet 1.Sg8 in 48 sek.
folgende Zugfolge habe ich ermittelt
[Event "n01"]
[Site "?"]
[Date "2011.10.29"]
[Round "?"]
[White "Kasparov"]
[Black "Hübner"]
[Result "*"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/2k5/3p3N/1KpPp1pP/2P1n1P1/8/8/8 w - - 0 1"]
[PlyCount "15"]
[TimeControl "40/2400:40/2400:2400"]
{128MB, Hiarcs12.ctg, AMD} 1. Ng8 ! {4} Nc3+ {444} 2. Ka6 {162} Nxd5 {0} 3. h6 {
38} Nb4+ {38} 4. Kb5 {20} Kb7 {345} 5. h7 {27} Nc2 {0} 6. h8=Q {49} Na3+ {0} 7.
Ka4 {119} Nxc4 {0} 8. Ne7 {0 !!} *
für den 8. Zug Sg8-e7 ! mit Mattankündigung benötigte der MMVI sage und schreibe 7Std. 40 min. (und 2 sek.) Vorher wollte er immer 8.Dh8-h1+ spielen, was letztendlich zwar auch gewinnt, aber es dauert länger und ist komplizierter.
Gruß, Udo