Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23.09.2004, 11:17
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Neuer Novag - Star Ruby

 Zitat von kosakenzipfel
Der im Katalog 2004 genannte "Star Ruby" ist nun auch auf der NOVAG-HP gelistet. Im gleichen Gewand wie der "Star Sapphire" (LCD-Handheld mit Stiftbedienung) ist er leistungsmäßig darunter angesiedelt; genannt werden 2330 USCF Elo (geschätzt). Wenn es auch geringe Differenzen bei Spielstufen und Bibliothek gibt 112/128 bzw. 8000/8900 Hz ist anzunehmen, dass er das Programm des Obsidian enthält, der mit 2320 Elo USCF angegeben wird.
Scheint mir auch so
Zitieren:
Kontrast individuell einstellbar.
immerhin ein kleiner Fortschritt. Das gabs ja IIRC beim Star Sapphire noch nicht. Allerdings würde bei dessen schlechten Display es wohl auch kaum etwas bringen. Ohne Hintergrundbeleuchtung ist das Star Sapphire-Display kaum abzulesen!

Wenn ich mir den Star Ruby anschaue, vermisse ich im Gegensatz zum SS die Sensorbuttons links und rechts unter dem Brett (beim SS für "New Game/On" und "Go/Off"

Wie es scheint, haben sie die PC-Schnittstelle weggelassen; man kann also das Universal-Board nicht mehr anschliessen. Aber das haben beim Star Sapphire wohl auch schon nicht viele Leute gemacht, also kein großer Verlust.

Wenn das Display gegenüber dem Star S. verbessert wurde, könnte es ein recht interessantes Gerät sein! Allerdings sollte es preislich deutlich unter dem Obsidian angesiedelt sein, da auch die Bedienung der Menüs durch den Stift nicht so einfach und intuitiv ist, wie bei den "normalen" Geräten mit Drucksensorbrett und Bedientasten.


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten