AW: Vergleich Maestro Schachprofessor mit Schachpartner 2000 (Millennium)
Hallo Achim,
danke für die Erläuterungen zu van Riet Paap. Das sollte m.E. direkt in die Wiki zum Programmierer eingetragen werden. Fehlt nur noch ein Foto von Eric van Riet Paap.
Grüße
Peter
Eric van Riet Paap hat ursprünglich Dame-Programme entwickelt und wurde 1989 auf der 1. Computer-Olympiade Sieger (DIOS). Dort traten auch die etablierten Schachprogramme an (es siegte Rebel) und man lernte sich kennen. Mephisto griff zu und vRP entwickelte sein erstes Schachprogramm auf dem Mini, noch ohne Bibi, Remisregeln etc., er erschien Ende '89.
Für den Supermini kam dann eine recht große Bibi hinzu und kleinere Optimierungen (max. Suchtiefe 8 Hz, statt 7), an der Stärke änderte es wenig. Die Programme kamen bei weitem nicht an die Leistung der anderen Mephisto-Entwickler heran und man trennte sich. Grund ist wohl, daß vRP, der bislang nur PC-Programme auf Hochsprachen entwickelte, auf Assmeblerebene nicht schell genug programmierte, der Supermini erreicht bei 30 Sek/Zug nur 3-4 Hz an Tiefe und ist damit nicht konkurrenzfähig.
Als Stadlbauer mit Ossi Weiner den Schachprofessor konzipierte bekam vRP ein erneutes Engangement und eine etwas bessere Hardware. Dennoch blieb das Programm nur in der Liga des Supermini, konnte etwas tiefer rechnen und ist diesem schon überlegen. Die Bibi ist übrigens noch fast dieselbe wie beim Supermini, etwas gekürzt.
Als Millennium dann startete nahm man die gleiche Hardware wie beim Schachprofessor und versuchte das Programm deutlich zu verbessern: Remis-Regeln, Pondern, neue Bibi etc.
Es half nicht, die Spielstärke ist nur etwas besser als beim Schachprofessor und somit war es das letzte Engagement von vRP bei den Schachcompis.
Das er es mit optimaler Hardware und PC-Hochsprachen besser kann bewies er auf der 4. Computer Olympiade 1992. Dort wurde sein Schachprogramm "Genesis" (hat nichts mit dem Genesis von Donninger zu tun) punktgleich Erster mit Hiarcs und The King. Er entwickelte es aber nicht weiter und trat nie mehr zu Schachwettbewerben an.
Gruß
Achim[/QUOTE]
|