Thema: Hilfe: Milton defekt...
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 23.08.2011, 10:26
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Milton defekt...

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Vielen Danke für die ersten Diagnosen...hoffe wir können den Fehler näher eingrenzen...

Was ist mit den "gesockelten" - gibt es dafür eine Erklärung?

Besten Dank vorab

Grüße José
Frage zum "ersten" defekten Milton:
Wäre es z.B. denkbar, dass falsche Bausteine oder Eproms mit einer höheren Leistung momentan stecken und dadurch der Strombedarf nicht der richtige war? Schließlich ist alles gesockelt und leicht und schnell austauschbar...?

Nagelt mich nicht, wie ihr es bei Sascha getan habt, auf korrekte Begrifflichkeiten fest , aber ich denke ihr wißt was ich meine?!

Grüße José
Mit Zitat antworten