Einzelnen Beitrag anzeigen
  #90  
Alt 04.08.2011, 09:25
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo Micha und Uwe,
ok, dann ist es also wie vermutet: Es befindet sich nur eine Diode im Risc, die nur ca. 0,2 Volt zieht. Da die CPU (und der Rest) aber eigentlich nur mit 5 Volt betrieben werden dürfen frage ich mich, wieso sie 5,6 Volt bzw. 6,0 Volt Netzteile zu den Kisten verkauft haben. Hatten Sie die Hoffnung, daß ihre Schrottteile unter Last auf 5,0 Volt einbrechen? Bei diesen empfindlichen Teilen ist das doch Wahnsinn!

Micha, hast Du mal getestet, on der noch läuft, wenn Du mit einem vernünftigen 5 Volt Netzteil an die Kiste gehst? Reicht dann die Spannung noch aus?

Wenn nicht, scheint für versierte Bastler die Lösung mit dem 5050 tatsächlich die beste Lösung zu sein: Ein 5050 ausschrauben und das Potentiometer entwerder mit Messgerät auf ca. 5,2 Volt einstellen (dann bleiben nach der Diode 5,0 Volt übrig) oder ganz vorsichtig in kleinen Schritten testeten, bis die Kiste läuft.

Unterm Strich muss man leider wieder mal feststellen: Empfindliche Technik verbaut und nicht einmal Grundlagen wie ein Spannungswandler verbaut. Es ist erschreckend, wie nachlässig und billig die Computer zum Teil verarbeitet wurden ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten