
Zitat von
Mythbuster
By the way: Der Wiki Eintrag zum Montreux muss korrigiert werden ... das 5050 Netzteil von Hegener und Glaser hat 5 Volt ... nicht 5,6 (jedenfalls soll es 5,0 Volt haben ...)
Gruß,
Sascha
Stimmt so nicht ganz, von Arno habe ich folgenden Tip:
Einfach das HG5050 aufschrauben, da ist ein Regler drin (Potentiometer).
Damit kann man das HG5050 zwischen 5.0V und 5.8V im Leerlauf regeln.
D.h. unter Umständen liefert jedes HG5050 abhängig von der Reglerstellung unterschiedliche Spannung.
Laut Arno ist es sinnvoll, für den Betrieb des Risc 2500 etwa 5.5Volt beim HG5050 einzustellen. Bei Inbetriebnahme des Risc 2500 fallen dann 0.7 Volt ab und man zerstört seinen Risc 2500 nicht. Habe dies mit meinem HG5050 / Risc 2500 so gemacht, klappt einwandfrei.
Grüße,
Christian