Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 21.07.2011, 13:42
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo Tobias,

wenn das Netzteil wirklich so grenzwertig ausgelegt ist, möchte ich Sascha zustimmen! Es gibt nämlich durchaus eine (sehr kleine) Grenzschwelle, bei welcher die Leistung eines Netzteiles nicht mehr ausreicht und Computer abstürzen, auch ohne dass das Netzteil gleich komplett zusammenbricht. Vielleicht ist es bei deiner Kiste genau so ein Fall?

Mein Vorschlag: Wenn Micha die Speicherbausteine positiv testet (also als Fehlerquelle ausschließt), könntet ihr doch vielleicht übereinkommen, dass Micha Dir bei Rücksendung des RAM sein eigenes Netzteil zum Test mitschickt - dann kannst Du auch gleich diese Fehlerquelle prüfen. Sollte der RAM noch nicht Richtung Micha unterwegs sein, dann wäre es vielleicht einfacher, Du schickst ihm gleich dein komplettes Gerät, das erspart einen unnötigen Hin- und Herweg für das Netzteil.

@all: Wie ist es eigentlich generell um die Beschaffbarkeit eines passenden Netzteils für die Risc-Dinger bestimmt? Als ambitionierter Hobbybastler würde ich notfalls zu einem regelbaren Labornetzteil greifen - nur ist das bestimmt nicht jedermann's Sache und kann bei unvorsichtigem Handling sogar gefährlich sein...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten