Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 14.07.2011, 21:38
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo Tobias,

 Zitat von goto34 Beitrag anzeigen
auf den Bausteinen steht
BSI
BS62LV4006PIP55
S3861EF43220.1
K09504 TAIWAN

laut Reichelt sollen diese wie folgt kompatibel sein:
O-Ton Reichelt:
"wir haben unsere Lagerware zu dem oben genannten Artikel prüfen lassen
und erhielten die Mitteilung, dass es sich um einen baugleichen Baustein
handeln soll, den Sie erhalten haben."
lt. Datenblatt würde ich Reichelt zustimmen.

Zitieren:
Auf der Platine steht ja wie man sich im Falle von 32K, 128K bzw. 512K Bausteinen zu verhalten hat, dementsprechend habe ich die Jumper gesetzt. Im Fall von 512kb wär das AB EF.
Richtig, Passt also auch.

Zitieren:
mache ich selbst noch etwas falsch bzw. sind es eventuell doch nicht die richtigen bausteine..? mir fiel auf das ich beim verschieben der Displaystärke dann doch Information im Dispaly hatte...musste allerdings total nach unten gehen mit dem Regler...nach dem Bestätigungston beinah wieder komplett nach oben um das Display korrekt ablesen zu können.
Eigentlich hast du alles richtig gemacht. Bausteine tauschen, auf Ausrichtung achten und Jumper setzen, fertig. Der Startvorgang dauert nur ein paar Sekunden länger.

Sag mal, welches Netzteil benutzt du?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten