AW: Maestro Modul Probleme
Hallo Alex,
ein Quarz wird normalerweise nicht warm. Verfärbungen können vom Kolophonium herrühren, dem Flussmittel zum Löten.
So wie Du den Fehler beschreibst, wird ein defekter Kondensator immer wahrscheinlicher. Läge es am RAM, müsste das Ding entweder sofort, oder zumindest immer an der selben Stelle abstürzen. Die CPU sollte es nicht sein, wenn sie nie übertaktet wurde. Wenn es überhaupt an irgendeiner Wärmeentwicklung liegen sollte, müsste man die spüren können - wobei ich nicht davon ausgehe, dass wirklich was warm wird. Aber vielleicht weiss hier jemand aus der Communitiy besser Bescheid beim Maestro Modul.
Gruß, Wilfried <--- der jetzt in ein Spiel vertieft ist
|