Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 19.06.2011, 22:50
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.745
Abgegebene Danke: 1.187
Erhielt 1.325 Danke für 441 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1745
AW: Pewatronic Master Chess Computer

Hallo Freunde,
nun hatte ich mich 3 Tage in mein Kämmerchen zurückgezogen und die beiden BT-Test mit den Pewatronic ChessMaster durchgeführt:

..BT 2450BT 2630
011.Sxg7! 82 82 (103)
021.Lxb6 900 900 (900)
031.Te6 4 4 (5)
041.Df7!! 900 900 (900)
051.Ka6! 9 9 (11)
061…e3 215 215 (258)
071…Td6! 900 900 (900)
081.Txc6+ 0 0 (0)
091…g5 900 900 (900)
101.Txg7+ 126 126 (143)
111…Dxh2+ 21 21 (27)
121…De4 8 8 (6)
131.Sb4! / 1…Le6!! 33 900 (900)
141.Txh7! 14 14 (18)
151.Tg6! / 1.e5 0 900 (900)
161…g6! / 1…Sxg2 4 67 (79)
171.Dxf4! 89 89 (107)
181.d6!28 28 (35)
191…f3! 341 341 (411)
201.Ta2! 25 25 (31)
211.Te6! / 1.Te1!! 5 900 (900)
221.a3 318 318 (382)
231.Df6 / 1.g4 900900 (900)
241.g6!! 900900 (900)
251…Sd3!! 900900 (900)
261.f5 11 (1)
271.e6! 900 900 (900)
281.Se4 / 1.e5!! 9 900 (900)
291.Ke1! / 1.0-0-0 17900 (900)
301.f4! 900 900 (900)


BT = 2450 - GZ / 30 (GZ in Sekunden)
GZ=9449 -> 2315
Die Werte des BT-2450 Test sind viel zu Hoch.

BT = 2630
GZ=13948 -> 2165

Milano Pro:

die bekannten Werte oben in Klammern
BT = 2630
GZ=14217 -> 2156


Wenn meine Berechnungen stimmen.


Die Genauigkeit meiner Messungen liegt im 10tel Sekunden Bereich!!!
Die Zeiten des MP werde ich bei Gelegenheit auch mit dieser Genauigkeit einmal überprüfen.

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (19.06.2011 um 23:33 Uhr) Grund: Fehler in BT-2630-21 korrigiert
Mit Zitat antworten