Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 15.06.2011, 19:51
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.610
Abgegebene Danke: 1.855
Erhielt 4.908 Danke für 1.479 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6610
AW: Pewatronic Master Chess Computer

Hallo,

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Ich kann mich nicht erinnern, dass Micha nach seinem erfolgreichen Atlanta-Tuning von einer weiterhin exakt laufenden Uhr berichtete (bitte Micha, beziehe hierzu doch noch einmal kurz Stellung!). Von daher würde sich der Master Chess -aus mir völlig unerklärlichen Gründen- von allen anderen Singlechip-Kisten unterscheiden.
also am Singlechip kann nichts gedreht werden. Tauscht man den Quarz im Magellan oder Senator laufen die Uhren schneller, Fakt.

Allerdings besteht der MP nicht nur aus einem Singlechip. Ich weiß momentan nicht, ob es möglich ist, die Übertaktung ähnlich zu gestalten, wie es Vitali beim MMV 18 MHz getan hat, also über den Teiler zu gehen. Dieser Weg wäre für mich die einzig logische Möglichkeit einen MP bzw. Master Chess "sauber" zu übertakten. Fakt ist aber auch beim MP bzw. Master Chess, Zugriff auf den Programmcode bekommt man definitiv nicht.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten