Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 26.10.2005, 23:07
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 68
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 297 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
Netzteilprobleme HGN 5050

Ich möchte meine Erfahrungen mit einigen HGN 5050 Netzteilen an Euch weitergeben: die Netzteile (5V 1A) sind zum Betrieb der RISC vorgesehen. Bei meinem ersten Netzteil wurden im Betrieb stolze 5.7 V abgegeben (im Leerlauf sogar mehr als 6V !), ein anderes lieferte gerade mal 4.7 V (was dazu führt, daß das Display kontrastlos ist und der RISC hie und da das Starten verweigert). Auf jeden Fall sollte man seine teure Hardware nicht mit so unzuverlässigen Netzteilen versorgen. Bastler können zwar im 5050-Netzteil die Ausgangsspannung nachjustieren (aber dann sollte man wissen, was man tut !), ich würde aber allen zum Schutz der Hardware raten, mit einem modernen stabilisierten 5V Netzteil ausreichender Dimensionierung zu arbeiten !

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten