Hallo Stefan,
[QUOTE=Stefan Ottow]
aus Sicht unser Listen würde ich natürlich ein Turnier mit 30 sec/Zug oder eben Turnierpartien bevorzugen. Aus eigener Erfahrung weiß ich natürlich, dass letzteres so eine Art Lebensaufgabe ist.
Allerdings. Vor allen Dingen Seeschlangen, sind sie schon nicht beliebt, so zumindest gefürchtet.
Deine Zusammenstellung ist auf jeden Fall hochinteressant um nicht zu sagen
EIN HAMMER, ich wäre für ein großes Turnier (Variante A).
Falls ich noch eine zweite TM bekommen kann, würde ich auch noch ein großes Turnier spielen
Wie ich sehe, hast Du auch einen Lyon 68030. Wir haben einige Partien dieses Gerätes vorliegen (von Hans-Jürgen Schäfer), haben uns aber noch nicht an eine Berechnung bzw. Einarbeitung in die Liste getraut. Der Lyon 68030 hat nämlich ausnahmslos gegen nominell deutlich schwächere Gegner gespielt und so einen Score von > 90 geholt (keine Niederlage), was ihn ziemlich weit oben in der Liste erscheinen lassen würde. Das erscheint uns aber nicht gerechtfertigt bzw. realistisch.
Die Schweden standen früher in Verdacht, neue Computer (bevorzugt Mephisto !) eben nur gegen viel schwächere Geräte antreten zu lassen, damit die Elo-Zahl besser aussah !
Das ist natürlich bei euch nicht der Fall. Selbstverständlich würde der Lyon 030 gegen weit bessere Gegner etwas Federn lassen, wie es die Ergebnisse der Schweden belegen.
Daher die Frage: Könntest Du eventuell ein paar Turnierpartien des Lyon gegen Deine Topgeräte austragen, damit wir hier zu einem realistischeren Bild kommen und dieses tolle Gerät in der nächsten Liste mit dabei haben?
Also vor echten Turnierpartien schrecke ich zurück, auf Grund ihrer dauer
. Einerseits.
Andererseits hätte ich damit etwas nützliches getan für die Liste
!
Da ich aber "nur" eine Turniermaschine habe und die anderen Programme nur als Eprom, könnte ich den Lyon gegen folgende Geräte spielen lassen: Tasc R30, Genius 68030, Meph. Risc I + II, Saitek Risc 2500 512 Kb + 2 MB und Saitek Sparc.
Den Fidelity V11 habe ich noch nicht, aber damit schon geplant
.
Eine frage noch: Du bezeichnest Lyon als "dieses tolle Gerät". Sind denn Vancouver und Portorose nicht genau so toll ? Klar, die haben einen anderen Spielstil, aber sonst ?
]
Viele Grüße
Otto