Thema: Turnier: Welches Computer-Turnier ??
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 26.10.2005, 20:17
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Welches Computer-Turnier ??

Hallo Robert,

[QUOTE=Robert]Hallo Otto,


Mit dieser Auf- bzw. Abstiegsregel würde ich die 2. Variante für wesentlich interessanter halten! Auch würde sich dein Problem mit der T.M. erledigen.

Das siehst Du völlig richtig !

Aber willst du wirklich 3 Risc 2500 antreten lassen?

Nein, ich habe "nur" 2 Risc 2500 einmal mit 512 Kb und dann noch mit 2 MB Hash. Einer von beiden wird dann in der zweiten Gruppe mitspielen, weil dann die Teilnehmerzahl auch genau aufgeht und vom spielstil dieser Geräte her gäbe es ein richtiges "Schläger-Turnier". Weil diese Geräte allesamt einen scharfen Stil haben !


Der Fidelity V11 z. B. scheint mir trotz seiner schnellen CPU kein besonders guter Aktivschachspieler zu sein; lt. Björn ändert er bei längeren Bedenkzeiten häufig noch relativ spät seine Meinung (im Gegensatz zu London/Genius)

Eben ! Dieses Gerät wäre zB. bei Aktivschach klar benachteiligt. Ich habe es zwar noch nicht, aber meine Gedanken mache ich jetzt schon.

Aber man kann es halt nicht jedem Gerät recht machen, deshalb finde ich eigentlich auch 1m/avg. eine recht gute Alternative (habe ich in meinem ersten großen Turnier ja genauso gemacht)

Sehe ich wieder genauso. Man kommt mit einem erträglichem Zeitaufwand auf einen guten Schnitt was die Qualität und die Anzahl der Partien angeht.

Aber dir ist bewusst, dass deine Partien dann nicht für die Elo-Listen gewertet werden können?

Ja, damit könnte ich leben. Oder man kreiert eine Liste mit Ein-Stunden-Partien. Läge genau in der Mitte von Aktiv und Turnierschach und hier könnte ich etliche Partien dazu beitragen !


Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Anregungen geben,

Auf jeden Fall, nochmals danke !


Viele Grüße
Otto
Mit Zitat antworten