Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 18.10.2005, 16:01
Benutzerbild von OrinokoRM
OrinokoRM OrinokoRM ist offline
Mephisto Magellan
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Langenfeld (NRW)
Alter: 71
Land:
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss186
Idee AW: Erfahrungsbericht Saitek Risc2500 2MB vs. Magellan

Hallo Otto,...

sehr Interessanter Gedanke, der mich auch reizt...bis jetzt jedoch habe ich nur 30sek. getestet. In der kommenden Zeit werde ich den Test auch noch mit 1min Zug und 3min Zug wiederholen. Wenn dann die Ergebnisse vorliegen kann man dann schon genaueres sagen wie das Verhalten des Risc2500 auf längerer Bedenkzeit ist.

Noch etwas an alle Schachfreunde :

Hier jetzt der aktuelle Stand der Dinge im Kampf des Risc vs. Magellan:

Risc2500 (Normal) vs. Magellan : 7:3
Risc2500 (Aktiv) vs. Magellan: 3,5 : 6,5
Risc2500 (Offensiv) vs. Magellan: 0:4 (Restlichen partien laufen noch)
Risc2500 (Solid) vs. Magellan: 4,5 :5,5
Risc2500 (Deffensiv) vs. Magellan: ??? (Ergebnisse folgen noch)

PS:Bei Risc2500 ist die Eröffnung auf Zufall eingestellt!!!

Bis jetzt kristallisieren sich Stufe "Normal" und "Solid" als die besten Möglichkeiten im Schnellschach heraus wie man an den Ergebnissen sehen kann. Jedoch gibt es einen kleinen Haken an dem gesamten Test. Man weiss nicht 100% ig ob der Risc sich gegen andere Schachcomputer, die weitaus Defensiver spielen, sich nicht völlig anders verhält.
Das heisst man müsste den Test erheblich erweitern.

Mit freundlichen Grüßen

Richard

Geändert von OrinokoRM (18.10.2005 um 16:08 Uhr)
Mit Zitat antworten