Hallo,

Zitat von
voelkx
Aber warum sind dann die Eproms nur 128 KB groß.
Wurden sie falsch ausgelesen.
ich kenne dieses Problem, da es mir auch schon passiert ist.
Bei meinem alten Eprommer musste vor dem Auslesen angeben werden, welchen Eprom Typ ich auslesen möchte. Daher würde ich vermuten, dass mit den "kleineren" Eproms (Almeria - Lyon) begonnen wurde. Diese haben eine Größe von 128 KB (= 1 Mbit Eprom), d.h. man hat wohl diesen Eprom Typ ausgewählt und die Daten dann entsprechend mit einer Größe von 128KB abgespeichert. Bei den folgenden größeren Eprom Typen (Vanc und London = 2 MBit Eprom = 256KB) wurde das Eprom zwar korrekt ausgelesen, nur hat man wohl vergessen, den Typ zuvor auf 2 MBit zu ändern. Das Programm speichert dann nur 128KB ab, da ja die Auswahl noch auf dem kleineren Eprom Typ steht.
Netter Effekt bei älteren Eprommern. Bei meinem neuen Eprommer ist das kein Thema, da dieser den Eprom Typ automatisch erkennt.
Gruß,
Micha