
Zitat von
kosakenzipfel
Ich würde sagen, wir wollen Spaß und daraus nebenbei auch ein bißchen Informationen ableiten.
Nichts für ungut, aber für ein "bisschen" Information kann ich auch bei den Schweden nachschauen.
Das sei dir unbenommen!
Zitieren:
Um eine wirklich korrekte Liste (sowas gibt es ja überhaupt nicht) zu erstellen, müßten wir wesentlich mehr Partien spielen, als wir überhaupt dazu in der Lage sind.
Eile mit Weile! So wie ich das sehe, wird es an dieser Liste noch in den nächsten Jährchen Beteiligung geben. Die Partien kommen dann von ganz allein. Nur kann man eben keine schnellen Resultate erwarten.
Wäre schön, wenn du recht hättest (mit der Beteiligung!

)
Und dass die Genauigkeit mit der Zeit steigen sollte, ist auch mir (als "Nicht-Statistiker") klar. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass du mMn etwas zu hohe Ansprüche an die Liste stellst.
Zitieren:
Und wieviel ist diese "Leistung" dann deiner Meinung nach wert?
Würd´ich fragen wenn ich´s wüsste?
Nun, du schriebst, dass es nicht korrekt sein dürfte, dass der 30:0-Gewinner keinen ELO-Zuwachs verzeichnen könnte. Und ich antwortete, dass es mMn unmöglich sei, diese "Leistung" einzustufen.
Was erwartest du noch?
Zitieren:
Sorry, aber ich finde, jetzt übertreibst du etwas!
Ich habe keine Lust, mir von der Liste vorschreiben zu lassen, welche Geräte ich gegeneinander antreten lassen darf, wenn ich etwas zur Liste beitragen will!
Sorry, aber du lässt dir schon jetzt eine ganze Menge von der Liste vorschreiben: Entweder 40Z/2h oder 30Min/Partie, keine Dubletten, Vorlage der Partienotation... Warum dann bei diesem Punkt soviel Widerstand?
Sorry, aber da triffst du den falschen! Ich spiele kaum Turnierpartien, weil mir (wie dir) dazu meist die Zeit fehlt. Ich spiele Aktiv-, bzw. Schnellschach; und zu einer entsprechenden Liste werde ich gerne die Partien liefern.
Ich spiele die Paarungen, die mich interessieren (mit den Stufen, die ich will!) und wenn es eine Liste gibt, in die diese Partien hineinpassen, dann ist alles klar! Wenn nicht, dann habe ich halt nur für mich (und Micha

) gespielt.
Der einzige zusätzliche Aufwand, den ich treibe, ist, dass ich die Partien an Micha schicke. Aber das würde ich auch ohne Liste tun, weil ich weiss, dass er sich darüber freut, und sie gerne nachspielt. Die allermeisten Partien, die ich ihm bislang geschickt habe, sind 60min-Partien, die in keine Liste hier passen.
Zitieren:
Und ich bin gerne bereit, ein paar Unkorrektheiten in der Liste in Kauf zu nehmen, wenn ich weiterhin meinen Spass an der Sache haben darf!
Kann man bei gleichwertigen Gegnern und ausgekämpften Partien keinen Spaß haben?
Natürlich, das habe ich ja nie bestritten! Um ehrlich zu sein, lasse ich auch meist ebenbürtige Gegner antreten. Wenn Stefan und Micha beschliessen, auch ungleiche Paarungen zu akzeptieren, dann betrifft mich das eigentlich gar nicht so sehr!
Zitieren:
Schließlich kann man über unkorrekte Zahlen ja auch wunderbar diskutieren (wie man hier sieht!)
Auf diese Diskussionen würde ich gerne verzichten, um beim Wesentlichen zu bleiben.
Na, dann lassen wir es doch einfach! Da du mit deiner Meinung ziemlich allein zu stehen scheinst, würde ich dir folgenden Vorschlag machen: entweder du akzeptierst die Liste, wie sie ist (und sich entwickeln wird) oder du erstellst deine eigene Liste, indem du die Paarungen, die nicht in dein Schema passen, aus der Wertung nimmst. Wäre sicherlich auch für alle Beteiligten interessant, zu sehen, ob es dann signifikante Unterschiede gibt!
viele Grüße,
Robert