
Zitat von
Chessguru
Hallo,
Bis 18 MHz spielt das angesprochene (alte) Display mit. Bei höheren Frequenzen (20 - 24) ist zwar weiterhin ein Spiel möglich, aber das Display zeigt dann nur noch Unsinn an. Auch muss teilweise an der internen Spannung "gefummelt" werden. Die grünen Displays von Arno konnten z.B. gut mit den 24 MHz umgehen, nur verkrafteten diese die höhere interne Spannung nicht auf Dauer.
Gruß,
Micha
Hallo Micha,
wenn die interne Spannung erhöht wird, wirkt sich das selbstredend auch auf die Displays aus - aber dem kann man doch mit einiger Wahrscheinlichkeit entgegenwirken? Ich meine, wenn man schon am Spielmodul und an der Brettelektronik "fummelt", dann dürfte es nicht so schwierig sein auch am Displaymodul Hand anzulegen. Ein simpler Vorwiderstand sollte m.E. bereits ausreichen. Mangels 16/32-Bit-Moduls kann ich lediglich mutmaßen...
Gruß, Wilfried