Hallo Mo Sai,

Zitat von
Mo Sai
Naja, vielleicht gab es bei H&G ja technische Gründe für diese Spannungsinkonsistenz.
passender wäre wohl Spannungsinkontinenz. Bei meinen Mephisto Brettern (Exclusive und München) findet sich intern alles was das (Tuning-)Herz begehrt. Ich kann mit korrekten 5V, aber auch mit bis zu 6V dienen. Hier geht mein besonderer Dank an Mephisto, spare ich mir doch somit das nervige Gefummel an der Spannungsversorgung, wenn ich mal wieder Hand an diverse wertvolle Module lege. Ja, die Jungs von Mephisto haben damals schon weit voraus gedacht.
Gut, Leute wie Arno haben versucht, diesem Tuningtreiben Einhalt zu gebieten:
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1812 . Wie konnte er nur, unglaublich...
Zum Abschluss noch eine kleine Frage an Freunde der Originalität. Ist euch schon mal aufgefallen, dass einige Display-Module in verschiedenen Mephisto Brettern unterschiedlichen Kontrasten unterworfen sind? Mal etwas heller, mal etwas dunkler, ja, Mephisto sorgte immer für Abwechslung.

Zitat von
Mo Sai
meiner Ansicht nach liegt das Problem eher in der internen Spannungsversorgung der Bretter. Ich hatte nämlich mal einen Vancouver in verschiedenen Brettern, aber mit gleichem Netzteil ausprobiert. Mal blasse, mal kräftige Anzeige. Offensichtlich liefern die Bretter intern jeweils eine andere Spannung.

Oh, danke für die schnelle Antwort.

Und da soll es doch tatsächlich Leute geben, die nur Angst um ein Mephisto Netzteil haben. Kann man sich so etwas vorstellen?
Gruß,
Micha