Hallo Willy,
wow...soviel Antwort, und das bei Deiner knappen Zeit, ganz herzlichen Dank dafür

.
Das es bei Dir umgekehrt ist, hatte ich schon mal rausgelesen, aus einen Deiner früheren Beiträge, und genau das, hatte mich bisher ehrlich gesagt,immer davon abgehalten, mal so 'ne Umfrage zu machen.
Jetzt habe ich mir aber endlich ein Herz gefasst,

und so wie es bisher aussieht, scheint es doch differenziert zu sein.
Im Gespräch beim gemeinsamen Bedienen/Spielen auf i-Schach hatte ich auch schon mal meine Gegenüber gefragt.Und dort beide Varianten "angetroffen."
Ich spiele ganz überwiegend mit unterschiedlichen Leuten ( vier Accounts auf drei verschiedenen Servern ). Nur mit einem Konto davon, spiel ich fast nur mit den gleichen Gegnern.
Im Nahschach spiele ich fast überhaupt nicht, da wir keinen Verein im Ort haben. Schade!
Daran kann es also nicht liegen.
Allerdings liegt meine Spielstärke eher so um die 1500-1550 (guter Durschnittswert der 4 Accounts). Mag sein, dass dort andere Faktoren mit reinspielen.So mache ich sicher häufig Flüchtigkeitsfehler, die Bretties/Programme eben eher bestrafen.
So habe ich schon mit Agate und CO so meine Probleme.
Vielleicht taste ich mich mal ganz langsam ran, und spiele selber mal bei einem U1300 Turnier meiner Brettis mit.Einfach mal zum Checken für mich selber.
Ich führe auch 'ne extra ELO-Tabelle, wo ich meine Spiele (allerdings erst 15 ausgewertet) gegen Bretties mit reinnehme.Da liege ich derzeit etwa mit Agate gleich auf.
Ich vermute mal, schwächere Spieler wie ich, werden auch dazu neigen, sich diesbezüglich öffentlich etwas zurück zu halten.
Vielleicht kann ich ja hiermit "
für die Schwachspieler" mal ne Lanze brechen

Kommt Jungs, traut Euch auch.