Und hier ist der aktuelle Spielstand von gestern abend:
[Event "Themamatch GWG (24 h / Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2010.11.07"]
[Round "2"]
[White "Gerät B"]
[Black "Gerät A"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A45"]
[Annotator "BlackPawn"]
[PlyCount "63"]
1. d4 Nf6 2. g4 {Ende der Zugvorgabe! Nicht im Buch von Gerät A und B.} Nxg4 {
nach 72 h Bedenkzeit !} 3. e4 d5 4. Be2 Nf6 {Gerät A antwortet sofort!} 5. exd5
Nxd5 {Gerät A antwortet sofort!} 6. c4 Nb6 {Gerät A antwortet sofort!} 7. Nf3
g6 {Gerät A antwortet sofort!} 8. Bf4 Bg7 {Gerät A antwortet sofort!} 9. Nc3
Bg4 {Gerät A antwortet sofort!} 10. Rc1 O-O 11. Rg1 Bh5 {0} 12. Rg3 Re8 13. Kf1
c6 14. Qb3 Bxf3 15. Rxf3 Bxd4 {Gerät A antwortet sofort!} 16. c5 Nd5 {
Gerät A antwortet sofort!} 17. Nxd5 cxd5 18. Qxb7 Nd7 {
Gerät A antwortet sofort!} 19. Bb5 Ne5 {Gerät A antwortet sofort!} 20. Bxe5
Bxe5 {Gerät A antwortet sofort!} 21. Bxe8 Qxe8 {Gerät A antwortet sofort!} 22.
Re1 Rb8 23. Qxa7 f6 {Gerät A antwortet sofort!} 24. Rb3 Rxb3 {0} 25. axb3 {0}
Qc8 {Gerät A zieht sofort!} 26. Re3 d4 {Gerät A antwortet sofort!} 27. Rd3 Qc6
28. f3 Qe6 {Gerät A antwortet sofort!} 29. b4 {0} Qh3+ {Gerät A zieht sofort!}
30. Ke1 Qxh2 {Gerät A antwortet sofort!} 31. Qa3 Bf4 32. Kd1 1/2-1/2
Und so sieht es der Kommentator...
Seit dem letzten Kommentar ist ja einiges passiert:
26. Re3 d4 {Gerät A antwortet sofort!} 27. Rd3
Bis hierhin folgen die Geräte meiner letzten Analyse.
27. ...Qc6
droht erstmal ganz primitiv 28. ...Dh1+ nebst Dxh2 und Schwarz hat mindestens Ausgleich.
28. f3
Fast schon erzwungen.
Qe6 {Gerät A antwortet sofort!}
Schwarz bleibt aktiv. Weiss hat Probleme seine Bauern zu mobilisieren oder ernsthafte Drohungen aufzubauen, während die zentrale Damenstellung dem Schwarzen schöne Ausgleichschancen gibt. Nun ist der Gewinn des Bh2 nicht mehr zu vermeiden.
29. b4 {0} Qh3+ {Gerät A zieht sofort!} 30. Ke1 Qxh2 {Gerät A antwortet sofort!}
Nun ist guter Rat für Weiss teuer. 31. Dxe7 führt nach 31. ...Dg1+ nur zum Remis. 31. Da8+ Kg7 führt ebenfalls zu nichts und lässt den Bb2 deckungslos. Aber Auch Da2+ oder Da3 sehen nicht gerade vielversprechend aus, wobei sich Weiss für letzteres entscheidet.
31. Qa3 Bf4 32. Kd1
Es ist schwer die Stellung letztendlich zu beurteilen. Alles sieht nach einem Remis aus, wobei allerdings Schwarz noch einen Hauch bessere Chancen hat. Die weissen Bauern können durch die beweglichen schwarzen Figuren leicht gestoppt werden, während die schwarzen Bauern durchaus noch gefährlich werden könnten. Nach 32. ...Df2 ist aber nicht zu sehen wie das Remis zu vermeiden wäre. Aber auch nach 32. ...Le3, was der beste Zug sein dürfte ist wohl nach 33. Txe3 fxe3 34. Dxe3 Dbx2 nicht mehr als ein halber Punkt drin. Eventuelle Gewinnversuche des Weissen (z.B. mit 33. b5) scheitern an der starken Stellung der schwarzen Dame, die im Zweifelsfall immer Drohungen gegen den schwarzen König aufbauen kann.