
Zitat von
Supergrobi
Hallo Bernhard!
Man kann schon eigene Eröffnungsvarianten vorgeben. Nur spielen tut sie dann nur das Renaissance-Grundprogramm, vom Sparc werden sie geflissentlich ignoriert...
Wenn man die Einschränkungen in ihrer Gesamtheit betrachtet: Keine Nutzerbibliothek (obwohl der Speicherplatz genutzt werden kann), keine Endstellungsanalyse (obwohl Stellungen dafür markiert werden können), keine Anzeige der verbleibenden Zeit, keine Anzeige der Zeitkontrolle (z.B. nur "E1" statt "5sec 1"), keine Anzeige der Zahl der untersuchten Positionen.
Das ging doch nur mit dem Renaissance-Grundprogramm, oder? Meine Maestro D, D+ und D++ haben das im R.-Display nicht angezeigt. Nur das Analyst konnte das in seinem eigenen Display (beim R. steht immer "0"
Zitieren:
Da drängt sich der Eindruck auf, daß die Spracklens nur das Nötigste vom Interface zum Renaissance umgesetzt haben. Und alles weggelassen haben, was irgendwie zu verschmerzen war.
Besonders die wenig informative Stufenanzeige finde ich schon sehr lästig!
So, und jetzt fahre ich zur Polizei, weil gerade (d. h. vor etwa einer halben Stunde) 2 junge Burschen versucht haben, ein Notebook aus meinem Büro (bzw. dem meiner Kollegin zu stehlen!
ich bin denen hinterher, bis sie es fallen gelassen haben
Schei..e, und das am Freitag nachmittag!!!
bis Montag,
Robert