Thema: News: NOVAG-News 2005
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 23.08.2005, 08:43
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Dresden
Alter: 59
Land:
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss495
AW: NOVAG-News 2005

 Zitat von Chessguru

Mal eine Frage in die Runde. Was würdet ihr eigentlich für einen neuen Holzschachcomputercomputer ausgeben? Spinnen wir uns mal zurecht, dass Novag ein Gerät mit Turnierbrett und starkem Programm bzw. Prozessor herausbringt. Spielstärke 2500 Elo. Wie viel Geld würdet ihr dafür locker machen? Würde mich wirklich interessieren, ob überhaupt ein Markt dafür vorhanden wäre.

Schließlich lag der R30 in den 90ern bei ~3.000 DM, ein Super Expert bei ~1.500 oder ein Münchenbrett + Genius 68030 bei ~3.000 DM. Würdet ihr 2.000 Euro für eine neue Top Kiste ausgeben?

Gruß,
Micha
Hi Micha,

so 600 bis 1000 EUR koennte ich mir vorstellen (je nach Holzbrett-Ausfuehrung und technischer Ausstattung), aber nur wenn Novag auch wirklich die Kinderkrankheiten in den Griff bekommt und die Spielstaerke deutlich verbessert. Wenn es ein Star Diamond im Holzgewand sein sollte: Nee (auch wenn er sich momentan im Turnier von hans recht achtbar schlaegt)!

Stellungen sollte man speichern koennen (nicht nur Partien) und ein paar mehr Moeglichkeiten mit den Selektiveinstellungen (wie beim Super Expert/Diablo) waeren nett. Ein 2 Zeiliges Display waere auch nicht schlecht. Auch wuerde ich mir ein umfangreichere Verbindung zum PC wuenschen, z. B. mit den speichern und Laden von Partien und Eroeffnungsbuechern, und auch einem Programmupdate via Schnittstelle (wie bei Ruuds Maschine). Wenn es ein Holzgeraet a la Diablo werden sollte waere das schon eine schoenes Teil...

Na ja warten wir es mal ab...

Viele Gruesse
Stefan

Geändert von Stefan (23.08.2005 um 09:06 Uhr)
Mit Zitat antworten