
Zitat von
logothetis
Hallo,
wir arbeiten momentan an einer interessanten Studie, indem wir die gängigen Brettgeräte gegen menschliche Gegner von mindestens 2000 ELO spielen lassen.
Ich kann jetzt schon ankündigen, dass es zu hochinteressanten Ergebnissen gekommen ist und kommen wird.
Es zeichnet sich ein ganz anderes ELO Bild ab, als es in den Vergleichen Computer - Computer besteht.
Erstes Beispiel: Ein Vancouver 68020 erreicht gerade mal 1900 ELO gegen menschliche Gegner, und wir haben nicht wenig Test Partien zu Rate gezogen
Ein Star Diamond entäuscht auf ganzer Linie, dieses Gerät ist mir ein völliges Rätsel, es unterliegt jedem Vereinsspieler ab 1700 ELO !!! Wo bitte sind die 2150 ELO hergeholt ????
Einige Bundesligaspieler haben sich über die Spielweise dieses Gerätes regelrecht lustig gemacht, Endspiel und Mittelspiel werden teilweise behandelt wie bei einem durchschnittlichen Bezirksklasse Spieler (wenn überhaupt).
Glänzen konnten eindeutig die Morsch Geräte, wobei hier der neue Mephisto Expert Travel Chess eindeutig den Vogel abschiesst !
nachdem er schon in Vergleichen mit angeblich stärkeren Compis (Vancouver 68030, SD, Magellan usw.) teilweise die Nase vorn hat (!!!), glänzt er laufend gegen menschliche Gegner mit ELO 2000 und drüber !
Wir reden hier von einem batteriebetriebenen Reise Schachcomputer, der keine 100 Euro kostet.
Hier steckt nie und nimmer der Saitek GK2100 drin, dieses Program ist eindeutig stärker, ich werde in Kürze einen BT Test durchführen.
Noch besser als die Morsch Geräte schneiden die de Konnig Programme ab.
Selbst Spieler über 2000 ELO tun sich gegen diese Programme sehr schwer, Risc 2500 bzw. Montreux werden nur selten geschlagen und konnten ihre hohen ELO´s aus den Listen auch gegen menschliche Gegner klar bestätigen, was z.B. den Novag Geräten überhaupt nicht gelingt.
Ich werde demnächst regelmässig gängige Schachcomputer detailliert vorstellen, wobei auch der direkte Vergleich gegen menschliche Gegner eine Rolle spielen wird.
Sämtliche Vor und Nachteile werden dann zu Papier gebracht, wir versuchen möglichst alles an Informationen über die Geräte darzustellen, um dann eine wirklich realistische ELO Einschätzung (sofern möglich) geben zu können.
Auch die technischen Vor und Nachteile werden unter die Lupe genommen.
Bestes Beispiel: Versucht mal, mit einem Star Diamond ein Spiel zu analysieren.
Im Analyse Modus ist man gezwungen, die Berechnung zu starten. Will man dann einen anderen Zug testen, ist man gezwungen, den Zug erst auszuführen, ihn zurück zu nehmen, und dann den neuen zu starten.
Jetzt nehmen wir einen Mephisto Master Chess: Wir spielen die Züge auf dem Brett, wie wir wollen, im Info Modus analysiert er sofort (und das nicht schlecht), ohne dass man ihn rechnen lassen muss.
Auch wenn das Kleinigkeiten sind, die Summe solcher Kleinigkeiten finde ich schon gravierend.
Mehr dazu zu einem späteren Zeitpunkt...
Grüße:
Frank Hauffe
Hallo Frank,
Das finde ich ein interessanter Test, danke. Ich habe aber ein paar fragen. Der Star Diamond zB... Ich kenne hier von andere sehr gute spieler (uber 2000 ELO) wie schwer sie den Star Diamond finden als gegner... daher deine ELO 1700 ist eine ueberraschung und wuerde gerne wissen welche spielstufen gespielt werden und auch die spiele sehen.
Ein GK 2100 ist gleich wie ein ETC... deine aussage hier ist nicht richtig.
http://spacious-mind.com/html/gk_2100_clones_test.html
Kannst du zeigen in welche stellung ein ETC anders ziehen wuerde wie ein GK2100?
Gruss
Nick