Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 19.07.2005, 10:20
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.250
Abgegebene Danke: 2.752
Erhielt 5.328 Danke für 1.866 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4250
AW: Supermondial I + II, Monte Carlo I + IV

>Tja Thorsten, hier bin ich!!!

>Oder doch richtig!

Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube )




>Ich habe gestern beide Versionen (SuMo I+II) getauscht und beide >funktionierten jeweils auch in den anderen Geräten!

Hier eine Frage: wie sah denn die Platine im SUMOII und im SUMO I aus.

Im SUMOII hatte ich eine einzige große Platine.
Im SUMO I hatte ich eine kleine an die zahlreiche andere angeschlossen waren.

War dein SUMO I auch so ?

War bei deinem SUMO I das EPROM gesockelt ?
Auf meiner Platine war es das nicht.
Ich mußte eine Sockel einlöten (lassen) und probierte dann aus.
2 mal. Keine Funktion.
war auch alles sehr kniffelig wegen der vielen angeschlossenen platinen.
Hattest du SO EINEN SUMO I ??
Oder vielleicht einen der ein überarbeitetes Platinendesign hat ?!

> Die Tastenbeschriftung stimmte halt teilweise nicht mehr, aber das war ja >zu erwarten! (z. B. "Level" und "CL"-Taste)

Verstehe. Aber bei mir lief der Rechner gar nicht an.
Es gab keine Funktion einer Taste oder der sensorfolie.
hing sofort.
ein umsetzen der EProms zeigte , das das kein Defekt war sondern an der Software lag.
Denn das alte EPROM lief wieder im SUMOi und auch das SUMOII Eprom lief auf der SUMO II Platine.



>Evtl. gibt es Versionen, die sich nicht vertauschen lassen? Wobei sich die >Frage stellt, ob es an der Soft- oder der Hardware liegt!

Ich glaube es gibt unterschiedliche Platinen-/Gehäuserevisionen.

Ich mache gerne ein Foto und stelle das ins Netz.



> Du schreibst oben, dass dein SuMo I nur von wenigen Schrauben >zusammengehalten wird; meiner hat genausoviele wie mein II-er (8 Stück! >früher nannte man sowas "Overkill")

Ja - da siehste es.
Du hast einen SUMO i neueren Datums , bestimmt mit einer großen Platine.
Ich habe einen SUMO i mit einer alten Platine.


>Vielleicht ist das ein Indiz für eine andere Hardware!

Ja !

>Es hat ja auch das Mega IV-EPROM schon in meinem SuMo I funktioniert!

Ja - da waren wir wohl nicht genug präzise !
Wer hätte gedacht das die die Gehäuse nochmal überarbeiten innen und außen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten