Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.07.2005, 09:45
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.097
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: Supermondial I + II, Monte Carlo I + IV

 Zitat von mclane
2.Versuch scheiterte auch !

Falls jemand also sagt er hat das schon mal hinbekommen soll sich bei mir melden.
Tja Thorsten, hier bin ich!!!
Zitieren:
Ich kann jetzt erst mal sagen: Supermondial in Supermondial II umbrennen GEHT NICHT. Während das Gegenstück als Monte-Carlo wohl geht !!

Manche dinge sind logisch. aber dennoch falsch.
Oder doch richtig!

Ich habe gestern beide Versionen (SuMo I+II) getauscht und beide funktionierten jeweils auch in den anderen Geräten! Die Tastenbeschriftung stimmte halt teilweise nicht mehr, aber das war ja zu erwarten! (z. B. "Level" und "CL"-Taste)

Evtl. gibt es Versionen, die sich nicht vertauschen lassen? Wobei sich die Frage stellt, ob es an der Soft- oder der Hardware liegt! Du schreibst oben, dass dein SuMo I nur von wenigen Schrauben zusammengehalten wird; meiner hat genausoviele wie mein II-er (8 Stück! früher nannte man sowas "Overkill")
Vielleicht ist das ein Indiz für eine andere Hardware!

Ach ja, noch was: meine EPROMs waren alle gesockelt!

Es hat ja auch das Mega IV-EPROM schon in meinem SuMo I funktioniert!


viele Grüße,
Robert

Geändert von Robert (19.07.2005 um 10:05 Uhr)
Mit Zitat antworten