Thema: Turnier: Turnier der Superlative
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.07.2005, 10:49
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.300
Abgegebene Danke: 2.100
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4300
AW: Turnier der Superlative

Hallo Otto,
 Zitat von MaximinusThrax
Hallo Computerfans,

ich habe ein Computerturnier gestartet, Bedenkzeit im Schnitt 1 Minute (60/60).
Hier zunächst die Teilnehmer, allesamt "schwere Jungs":
Stimmt, da hast du ja die "Creme de'la Creme" aufgefahren!
Zitieren:
2. Meph. Vancouver 68030
Eine Turniermaschine?
Zitieren:

Hier erste Zwischenergebnisse, jeder gegen jeden jeweils 4 Partien:

Meph. Magellan - Meph. Risc II.....................3,0 : 1,0

etwas Überraschend für mich vermöbelte der Magellan den Risc gehörig. Risc hatte mit Magellan erhebliche Schwierigkeiten.
In dieser Begegnung kam Taktik betontes Computerschach zum Vorschein.
Taktiv ist halt nicht die große Stärke des Risc!

Wenn ich alle Aktiv-/Schnellschachpartien zusammenzähle, hat bei mir der Magellan auch gegen den Risc 1 MB mit 4:2 die Nase vorn (Risc II kam gegen den M. noch nicht zum Einsatz)
Zitieren:
Genius London 68020 - Tasc R30 V2.5...........2,0 : 2,0

der London 68020 konnte sehr gut mithalten.
mittlerweile wundert mich das nicht mehr!
Zitieren:
Vancouver 68030 - Tasc R30 V2.5................0,0 : 4,0

die Version 2,5 konnte den Vancouver ganz klar Beherrschen. 2.5 spielt zwar nicht so Hyperaktiv wie die Version 2.2, dafür aber Positionell angemessener !
In dieser Deutlichkeit überrascht mich das schon etwas!
Zitieren:
So, dass ist der vorläufige Zwischenstand meines "Super-Turniers". Bei diesen Geräten dieser Spielstärke war es immer ein schachlicher Genuss als Operator beim Spiel zusehen zu dürfen.
Und wir freuen uns auf deinen nächsten Bericht!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten