Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 25.04.2010, 20:04
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
Neuer Stellungstest: LCT II

Hallo Schachfreunde,

ich habe die letzten Tage einen neuen Stellungstest in die Wiki eingefügt, den sogenannten Louguet Chess Test II https://www.schach-computer.info/wik..._Chess_Test_II,
der in dem 1995 erschienenen Buch "Schach am PC" von D. Steinwender und F. Friedel enthalten ist.

Diesem relativ unbekannten Test wurden in genanntem Buch 42 PC-Programme unterzogen, wobei Hiarcs 3.01 als bestes Programm auf einem Pentium 90 ein Rating von 2440 Elo erreicht
und Fritz 2 am unteren Ende der Tabelle mit 2195 Elo auf einem 486/DX2 66 MHz auftaucht. Die Ratings spiegeln durchaus ein realistisches Verhältnis der Spielstärke der jeweiligen Programme wieder.

Da die Bewertung auf einer Basiszahl von 1900 aufbaut, ist dieser Test nur für Geräte ab 2000 Elo aufwärts geeignet, wobei ich den Test auch absolut geeignet halte für Schachcomputer in diesen Regionen.
Die Auswahl der Teststellungen ist sehr gelungen, schwierig, aber nicht unlösbar, nachstehend eine kleine Kostprobe aus den drei Themenbereichen:

Eine positionelle Aufgabe:
Nimzowitch - Capablanca 1927

Schwarz am Zug

Eine Aufgabe aus dem Bereich Kombinationsspiel:
Portisch - Kasparov 1981

Schwarz am Zug

und noch eine nette Endspielstellung:
Studie 1994

Schwarz am Zug

Die Lösungen und Erläuterungen finden sich in der Wiki bei der jeweiligen Stellung.

Abschliessend noch eine Bitte, falls jemand einen Fehler in den Erläuterungen/Analysen zu den Stellungen finden sollte, bitte einfach eine PM an mich. Da die Erfassung doch mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden war,
bin ich mir ziemlich sicher, daß noch der eine oder andere Fehler in den Varianten enthalten ist (obwohl ich mir natürlich große Mühe gegeben habe, fehlerfrei einzugeben)

Viel Spass beim Testen
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten