Thema: Frage: London Eprom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.06.2005, 14:15
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: London Eprom

 Zitat von Chessguru
Hallo Christian,

ich kann mich Robert nur anschließen. An 20 Punkte, wie in der SSDF, kann ich auch nicht so recht glauben. Im 3.RSCO spielte der London 68020 mit. Es war zwar nur der "kleine Bruder", aber der Stil der London Version ist gut zu erkennen. Noch etwas zurückhaltender als der Genius und das will schon etwas heißen. Risiken werden strikt vermieden, Damen gerne abgetauscht, bloß keine Fehler machen. Zumeist versucht der London seine Gegner zu zermürben oder, wenn man gemein wäre, sie einzuschläfern. Halt der lang´sche positionelle Stil in Vollendung. Nicht unbedingt der Geschmack von Allen. Aber bestimmt nicht grundlegend stärker agierend als der Genius.
Wobei ich so das Gefühl habe, dass dem Genius die Aktivschachstufe etwas besser liegt. Aber schau dir die Partien von Björn doch mal an, da trat der London 68030 häufiger an.

Viele Grüße,
Micha
Micha,

die Partien werde ich mir ansehen.
Naja soviel stärker darf der London auch gar nicht werden, sonst mache ich gar keinen Stich

Bisher sehe ich gegen den Genius aber immer ganz gut aus (man muss den gegener einfach nur anspringen, dann geht schon was...nicht immer solide aber lustig.

Letztendlich ging es mir bei dem Erwerb des EPROMS nur um das "auchhabenwill"....ich nehme an das Symptom ist bekannt...

Christian
Mit Zitat antworten