Hallo zusammen,
angeregt durch das Problem von Roland möchte ich an dieser Stelle meine Lieblingsstudie posten.
Es handelt sich dabei um die Behting Studie aus dem Jahr 1908. In der folgenden Stellung kann weiß mit dem richtigen Zug tatsächlich Remis halten.
Spätestens wenn man als geübter Schachspieler die Lösung kennt, ist sie logisch und leicht nachvollziehbar.
Für (Schach-) Computer galt diese Studie lange als unlösbar, da der Computer bzw. ein Schachprogramm die Stellung "verstehen" muss, um richtig zu spielen.
Es würde mich interessieren, wie die stärksten (Schach-) Computer heute abschneiden ... denn mit reiner Rechenkraft dürfte diese Studie auch heute noch nicht zu knacken sein.
Für die Mitglieder, die die Studie noch nicht kennen, verrate ich die Lösung an dieser Stelle noch nicht.
Viele Grüße,
Sascha