Thema: Test: Freibauernverhalten
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.02.2010, 19:21
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Freibauernverhalten

1. e4 {0s} e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 5. Nf3 d6
6. O-O Bxc3 7. bxc3 Na5 8. Bb3 Nxb3 9. cxb3 O-O {"} 10. h3
Bd7 11. Bg5 {"} h6 12. Bh4 Re8 13. a4 a5 14. Re1 Qe7
15. Nd2 Bc6 16. Qf3 g5 17. Bg3 Qe6 18. Nc4 Nd7 19. Rab1 Nc5
20. Red1 f5 21. Qxf5 Qxf5 22. exf5 Nxb3 23. Rxb3 Bxa4
24. Rdb1 Bxb3 25. Rxb3 b6 26. Ne3 Kf7 27. h4 a4 28. Ra3 b5
29. hxg5 hxg5 30. Nd5 Ra7 31. c4 c6 32. Nc3 Rb8 33. Ne4 b4
34. Ra1 Rd8 35. d4 exd4 36. Nxg5+ Ke7 37. Re1+ Kf6 38. Ne6
Rdd7 39. Nxd4 a3 40. Nxc6 a2 41. Nxa7 Rxa7 42. Bxd6 a1=Q
43. Rxa1 {Challenger bewertet diese total verlorene
Stellung nach der Umwandlung der Dame erstmalig als NEGATIV
für sich. Allerdings nur -1 Bauer.} Rxa1+ 44. Kh2 b3 45. f4
Kxf5 46. Be5 Re1 47. Bh8 Re2 48. c5 b2 49. Bxb2 Rxb2
50. Kg3 Rc2 0-1


Entschuldige, Thorsten, aber ich verfrachte die Partie mal hierher, um sie mir in Ruhe anschauen zu können.

20. ... f5 zusammen mit 22. ... Nxb3 hat sicherlich eine nette taktische Zugreihe zur Folge mit dem Ergebnis, dass Schwarz zwei verbundene Freibauern auf der a- und b-Linie hat, die letztendlich den Sieg herbeiführen.

Und glaubst Du wirklich, dass Compis mit Programmen, welche kein Wissen über Bauernstrukturen gespeichert haben, diesen Zug nicht finden? Hm, ich kann's zwar nicht beweisen, aber ich würde das mal offen stehen lassen.

Jedenfalls eine hübsche und überzeugende Abwicklung, die dem College da gelungen ist.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten