Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 31.01.2010, 16:26
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Lexibook CG 1330 / Chessman® FX Elite

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Hallo,

öffen geht einfach:
Unter den 4 viertelkreis-förmigen Gummifüssen befinden sich 4 kleine Schrauben. Gummi geht recht gut ab, langsam ziehen und klebt hinterher i. A. wieder.

Modellnummer von Willi ist korrekt, allerdings kann ich das Teil in der AS-Liste nicht finden. Dort gibt es bei 1200 einen Lexibook Travel Chess Explorer / Chessman Pro, der ist aber nicht identisch und schwächer.
Der vom Elite verdampfte Computachess III liegt ja schon bei 1329.
Merkwürdigerweise liegen die zum CC III baugleichen (Platine/Prozessor/Mhz) Enterprise-S oder Star Chess nur bei 1271, aber das sollten durch den Zufallsgeneator bedingte Abweichungen sein, die bei höherer Spieleanzahl relativiert werden.

Gruß
Achim
Ich habe keinen Schimmer, ob der Elite hard- und softwaremäßig mit den anderen Kisten identisch ist. Mir gegenüber wurde aber solches schon mal erwähnt. Wie bereits geschrieben habe ich das Gefühl, der Elite müsste stärker sein als nur 1200+...

Wenn ich mal ein bisschen mehr Zeit habe, werde ich ihn ein paar Spiele gegen meine anderen "Schwachcomputer" absolvieren lassen - dann wird es klarer sein, denn persönliche Neigungen und Abneigungen machen bei Schachcomputern eine Eloschätzung immer etwas schwierig.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten