AW: Lexibook CG 1330 / Chessman® FX Elite
ich konnte einen Lexibook XLight425 von 2 mhz auf 8 mhz bringen. erst hatte ich ihn auf 12 aber da verlor er unterwegs Figuren im Speicher.
So wie ich das sehe ist der CG1330 auch nur ein 425 mit mehr Sound und Lichtbrimborium. Danke für die Aufschraubtips. Ich werde das mal photographieren wenn ich die Kiste auf habe.
Dann werde ich vergleiche anstellen zwischen XL425 und CG1330.
Irgendwie ist der letztere ja ein battlechess für Leute ohne Computer
Der XL425 wirkt seriöser weil er diese Sounds nicht hat.
Vielen Dank erst einmal.
Mein Kumpel uli hat einen Enterprise S. Da ist m.E. ein anderer Prozessor drin und die Kiste lief ab Werk bei 7.x.
Also daher sind ELO-Unterschiede doch erklärbar.
Ok, ich hatte die Kiste offen.
Es sind an jeder Seite noch jeweils 2 Quetschklemmen. Man kann am Gehäuse die Stellen gut erkennen
wo man drunterhebeln muß. Vorsicht. Plastik ist weich.
Im inneren ist es dann aber SEHR miniaturisiert.
Also ich denke da ist ein kleines Röhrchen, das könnte der quarz sein. steht was von
K0576S oder so drauf.
keine Ahnung was das heißt. ich habe auch fotos gemacht aber das ist mir zu KLEIN zum herumlöten
und da ja wahrscheinlich wie beim Igor der Sound mit hochgeht, belasse ich es beim tuning erfolg am
XLight425.
Vielleicht gefällt meinem Sohn dieser Sound...
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Geändert von mclane (31.01.2010 um 12:38 Uhr)
|