Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 30.01.2010, 21:17
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.247
Abgegebene Danke: 2.744
Erhielt 5.313 Danke für 1.864 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4247
Lexibook CG 1330 / Chessman® FX Elite

Was ist das denn für ein Gerät. Ich habe heute ein Paket bekommen, da bin ich froh das die Post das nicht in die Luft gesprengt hat, denn es gab obskure Geräusche von sich. Der Besitzer hatte die 3 Batterien nicht entfernt und auf der Reise war es angegangen und piepte merkwürdige Töne.

Ich dann ganz vorsichtig ausgepackt. Nachher explodiert es ja doch noch.

Vielleicht ein Schläfer.oder ein Terrorist ?

Dann dieses komische Gerät mit den 2 Schubladen !

Sowas hatte ich wirklich noch nie gesehen.

Das Dingen ist wirklich schwer für einen Schachcomputer:

Die komplette Erfahrung eines der führenden Hersteller von Schachspielen!
Neue Standards werden gesetzt: Design, Licht- und Klangeffekte, Interaktivität des Spiels.
Praktisch: 2 Fächer zum Aufbewahren der Spielfiguren.
- Ein neues Design, das die ganze Erfahrung von Lexibook in sich trägt.
- Eine neue Licht- und Klangerfahrung: 40 Effekte!
- Totale Interaktivität: die Effekte variieren je nach Spielfigur und Spielsituation!
- Anfänger haben Glück! 20 der 64 Spielniveaus sind für Anfänger, Lernen ab dem ersten Zug, Lösungsübungen für Spielsituationen.
- Experten angepaßte Funktionalität: ELO 1800, Geschwindigkeitstest, Perfektionsfunktion.
- Alle Regeln integriert: 50 Züge, Patt und Unentschieden durch Wiederholung, Zugmöglichkeiten, Schlagen en passant.







Technische Daten :
Gewicht : 1.1850 Kg
Abmessung : 31.0000 cm x 4.7000 cm





Art der Versorgung :
4 LR 6 / AA
Adaptater : 9







Dann die Figuren, einfach hammerhart.
Lade gerade die Bedienungsanleitung von der Lexibook Homepage.
Unten auf dem Gerät steht 2005, Made in China.

Habe noch keine Schrauben entdeckt die mir verraten wie die
Kiste aufgeht.
Nach dem Einschalten hört man Fanfaren, dann Geräusche wie
Pferde und Säbel/Schwertschläge, Leute die getroffen werden,
betende (Bishop?!)und wieder Fanfaren.
Alles etwas blechern.Was der Post-Fahrer wohl gedacht hat als er die ständigen Fanfaren hörte.
Ich denke der wollte das Teil gerne loswerden, und meine Nachbarin die das Paket ausnahmsweise mal annahm, wohl auch. hihi.

Gleich ein paar Sachen die unverständlich sind bei den ganzen Tasten...
Die AN taste ist ROT mit Kringel. Die OFF/Safe taste ist GRÜN. Also das ist für mich total antiintuitiv.

Klang- und LED-Effekte kann man Gottseidank abschalten, also wenn Kasparov mal eine seriöse Partie
spielen möchte .-)

Jetzt ist mir auch klar warum das Gerät AN war als ich es bekam. die Batterien sollten AA sein (Mignon),
sind aber AAA drin (Micro). Durch das rütteln hat eine den Kontakt kirz verloren und dann
geht die Kiste an. Cool.

was der Postbote wohl gedacht hat was DA drin ist.

Da es Duracell Plus waren hätte das Gerät noch lange laufen können )))

Wenn der Bischof betet erscheint übrigens mit den LEDs ein großes Kreuz auf dem Spielfeld !!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (30.01.2010 um 21:37 Uhr)
Mit Zitat antworten