Thema: Frage: Welche Reed-Kontakte?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 30.01.2010, 16:16
User261
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Welche Reed-Kontakte?

 Zitat von matrixghost3 Beitrag anzeigen
Ich sprach von den Neodym-Magneten, nicht von den Reed`s
Die Reeds`s liegen direkt am Brett ( Holz ca 4-5 mm Modular ca 1-2mm)

Da sollten 9-10mm Durchmesser und 1mm Höhe ausreichen.

Wenn ich allerdings mein Holzbrett selber gebaut habe und das schon 10-13 mm
dick ist, dann sollten die Neodym-Magneten schon 10mm Durchmesser und ca 4-5 mm Höhe haben !!, ansonsten schalten die Reed`s nicht.

Beim Modular habe ich mir die Figuren auch selber Modifiziert. Die stossen sich
auch selber ab ( selbstpositionierung , funktioniert aber echt gut.

Es sind zwar auch Magnete in den Figuren, aber die waren zu schwach.
Mit einem 3mm Würfel-Neodym (intern in den Figuren) darauf gesetzt ging es dann aber.
Hi,

ich habe 10x2mm in den Figuren verbaut und die Reed's angeklebt, das ganze funktioniert auch sehr gut. Ich hatte jetzt nur Angst, dass Schäden auftreten könnten. Ab 3mm Magnethöhe wird es allerdings kritisch, da sich die Figuren anziehen oder zu sehr abstossen. Hatte ich zuerst ausprobiert!
Die Feldgröße ist hierbei 42mm.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten