Thema: Frage: DDR-Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 29.01.2010, 12:09
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.250
Abgegebene Danke: 2.752
Erhielt 5.327 Danke für 1.866 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4250
AW: Neues aus der "Bucht"

Also das Spitzengerät der ChessMaster Diamond mit den Eröffnungs- und Enspielmodulen kann schon schach spielen. Aber nicht sehr stark.
Man kann das Programm wohl noch zwischen selektiv und wahrscheinlich erfassend umstellen, aber hohe ELO darfst du nicht erwarten.

Der SC2 ist wohl ein Hardware-Clone des Chess Challenger 10.
Quasi ein nachgebauter 10er mit DDR Charme.

Da es auch Menschen gibt die sich aus ideellen (wohl kaum wegen der Spielstärke) einen Challenger 10 zulegen, kannst du dir auch überlegen dir den DDR 10er zuzulegen.
Oder das in der Bedienung etwas schwierige Spitzengerät.

Es werden ja heutzutage noch Lexibook Schachcomputer mit 4K Programm von Kaare Danielsen verkauft. Also NEU. SO stark wie dieses Programm sollte der Chessmaster Diamond schon sein.
Ich spiele da gerade auch ein Turnier um genau das herauszufinden...
schau mal hier:
http://schachcomputerwelt.foren-city...-geraeten.html
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten