Thema: Frage: Polgar-Modul
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 16.01.2010, 16:56
Mr.Fisch Mr.Fisch ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Hamburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss15
Cool AW: Polgar-Modul

 Zitat von quattro Beitrag anzeigen
1) Wenn ich die verschiedene Gebote auf ebay für die Polgar-Module vergleiche, stellt sich mir die Frage, warum die so begehrt sind, obwohl es doch hinsichtlich Spielstärke bessere Module gibt.
So viele Schachcomputer mit einem schönen Holzbrett gibt es ja nicht.
Ich kann Dir sagen warum ich mich für das Polgar-Modul entschieden habe:

- Es ist immer noch günstiger als die Lang-Module (das wäre sonst meine erste Wahl)
- Spielstärkeeinstellung in ELO (Alleinstellungsmerkmal glaube ich)
- Anzeige des Namens der gespielten Eröffung (Alleinstellungsmerkmal)
- Keine großen Schwachstellen im Mittel- oder Endspiel
- Bequeme Zugrücknahme (können die alten Module nicht)
- Immerhin fast 2000 ELO Spielstärke / ist evtl. sogar der spielstärkste 8-Bit Computer
- Läuft noch im Batteriebetrieb des Mephisto (das geht mit den 16-Bit Modulen nicht mehr denke ich)

Mit dem Polgar macht man IMHO erst mal nichts falsch.

Mr.Fisch
__________________
Statistisch gesehen.. hat die eigene Meinung keinerlei Relevanz.

Geändert von Mr.Fisch (16.01.2010 um 16:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mr.Fisch für den nützlichen Beitrag:
Eskimo (20.04.2016)