
Zitat von
roemmic9
Hallo,
ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet, da ich versuche ein Mephisto München Brett wieder zu reparieren und nicht weiterkomme. Das Netzteil und die Platine auf der die Eingangsbuchse mit dem Einschalter sitzt sind leider defekt. Das Netzteil habe ich durch ein neues geregeltes Schaltnetzteil (eingestellt auf 7,5 V) ersetzt. Da leider auch die Platine im Brett defekt ist reicht das aber leider noch nicht aus. Auf der Platine ist ein Kondensator durchgebrannt und dadurch jetzt kurzgeschlossen.
Frage: Kann man mit den heutigen geregelten Netzteilen den Computer nicht direkt versorgen? Von der Stromversorgungsplatine geht ein 5 poliges Flachkabel zum Schubfach in dem die Module sitzen. Weiß jemand wo man die von den Modulen benötigten 5 V direkt anschließen kann.
Vielen Dank.
Michael Römer
Hallo Michael,
nur per Forumsbeitrag kann dir nicht sicher geholfen werden, hier nur ein paar Tips:
bei INTAKTEM internen Netzteil kannst Du die Münchenelektronik über die Steckerkontakte 1&2 PLUS und 39&40 MASSE der Module mit exakt 5V betreiben. Je nach dem, wo dein durchgebrannter Kondensator sitzt, kann dies bei deinem Brett aber ggf zu Schwierigkeiten führen !
Wenn Du dich etwas in Elektronik auskennst: entferne den kaputten Kondensator und miß die Stromaufnahme des Brettes ohne Module mit 5V an den o.g. Kontakten: wenn es weniger als 100 mA sind, kannst Du so vorgehen. Wirklich elegant ist es aber nicht, du weißt nicht, welche "Zeitbombe" mit deinem kaputten Netzteil im Brett da tickt.
Reparaturen mit guten Referenzen führt Arno Kreuzberg durch.
Gruß
Roland