Thema: Frage: Modulset Risc II
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 29.12.2009, 22:52
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4307
AW: Modulset Risc II

 Zitat von José Beitrag anzeigen
ich habe gehört, dass das Modulset, ebenfalls wie das Polgar 10Mhz Set, in ein eigens dafür angefertigten Modular oder Exclusive-Brett steckt/ausgeliefert wurde, da die Spannungsversorgung eine andere ist. Ist das korrekt oder sollten theoretisch alle Bretter funktionieren?
Wäre mir neu, dass es für die Risc-Module spezielle Bretter gäbe. Ich hatte da auch noch nie irgendwelche Probleme.
Zitieren:
Weiterhin muss wohl besonders auf die Inbetriebnahme und deren Reihenfolge geachtet werden. Erst und nur den Stecker in das Adaptermodul und dann in die Steckdose? Ist das auch korrekt?
Hm, ob da nicht vielleicht Spannungsspitzen entstehen, die auf Dauer das Adaptermodul beschädigen könnten? Vielleicht können die "Bastler" in diesem Forum darüber mehr sagen...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten