AW: Schachcomputer Bastel Projekte
Der Aufwand lohnt sich wirklich nur dann, wenn man auch bereit ist viel Geld und Fleiß und Zeit aufzuwenden. Klar, Du kannst dir ein Mephisto Modular als Vorlage nehmen, die Reedkontakte auslöten, für 10 € Leuchtdioden, für 2 € normale Dioden besorgen, für ca 16 € Neodymmagnete, für die Figuren, eine Platine in Sondergröße 500mm x 500mm ( Wird allerdings etwas schwierig zu ätzen !!, daher besser 200mm x 200mm x 4 Platinen ca. 20 €), bei einem großem Brett würde ich wahrscheinlich die Reeds und Leds direkt auf einem normalem Brett
verdrahten mit Heißkleber Panzerband und Co. Die Figurene müssten unten
angebohrt werden, wenn die mit Blei gefüllt sind, wird es argh langwierig.
Leisten auf gehrung schneiden und anbringen. Es gibt Leute, die das schon gemacht haben.
Fazit:
Ist eher was für Rentner, die Zeit und Geld und Geduld haben.
Elektronisches Verständnis sowie Handwerkliche Fähigkeiten sind absolutes muß !
Diese Geduld und das Geld würde ich dann auch eher in einem guten gebrauchten Brett investieren. Bei ebay habe ich mir mal ein Mephisto
Exclusive Brett mit Figuren für 100 € geschossen. Ist im sehr gutem Zustand,
ohne Lichtflecken oder Kratzer.
Wenn ich es wirklich mal machen würde, dann nur mit guten Schachfiguren
ca 300 € Holzbrett mit 5x5cm Spielfläche. Die Elektronik mach ich selber, die Holzarbeiten lass ich den Schreiner machen.
|