
Zitat von
blaubaer
Draht und Trimmer sind bestellt - mal sehen, ob ich am WE die erste Figur basteln kann. Werde den Aufbau steckbar auslegen, so dass ich den Kondensatorwert ermitteln kann.
Beim Versuchsaufbau im Album war es sehr schwierig die Resonanzfrequenz auf eine Figur abzustimmen. Ich empfehle dir einen zweiten viel kleineren Trimm-Kondensator parallel dazu zu löten um diesem für die Feinabstimmung zu verwenden.

Zitat von
blaubaer
Ich denke, du hast recht, Vitali, wahrscheinlich erübrigt sich beim C-Muster eine Leiterplatte. Vielleicht kann man das Ganze unter dem Filzplättchen verstecken, oder zumindest nur für den Kondensator ein kleines Loch in die Figur bohren und die Spule unter den Filz einkleben. Vielleicht lasse ich später auch den Trimmer dran, um nachjustieren zu können. Mal sehen...
Habe jetzt doch ein PCB-Design für Typ II Figuren erstellt. Werde die Tage ein paar Platinen ätzen und aufbauen. Die zusammengeklebten Drahtwicklungen aus Kupferlackdraht sind für die Abstimmung nicht so praktisch.

Zitat von
blaubaer
Würdest du mir einige Leiterplatten vom Typ I mit Stückliste/Bestückungsplan
zukommen lassen; mal sehen, vielleicht bekomme ich ja noch die SMDs mit Brille und Lupe auf die Pads

Die Daten kommen demnächst in die Wiki unter "Software / Hardware". Unbestückte Platinen (Typ I) kann ich für 1,50 EUR/Stk. sofort jedem anbieten.
MfG
Vitali